Handschriften­census

Akademie der Wissenschaften und der Literatur Mainz Philipps-Universität Marburg

Eine Bestandsaufnahme der handschriftlichen Über­lieferung deutschsprachiger Texte des Mittelalters

de | en

'Marienpsalter und Rosenkranz'

Vgl. Karl J. Klinkhammer, in: 2VL 6 (1987), Sp. 42-50 + 2VL 11 (2004), Sp. 977.

Überlieferung | Mitüberlieferung

Überlieferung

■ = Codex | □ = Fragment | ○ = Sonstiges

  1. Freiburg i. Br., Erzbischöfl. Archiv, Hs. 15
  2. Hermetschwil, Benediktinerinnenkloster, Cod. chart. 210
  3. Hermetschwil, Benediktinerinnenkloster, Cod. membr. 65
  4. Kremsmünster, Stiftsbibl., Cod. 380
  5. London, British Libr., MS Add. 14042
  6. Lübeck, Stadtbibl., Ms. theol. germ. 8° 66
  7. Mainz, Gutenberg-Museum, Ink. 2250

Mitüberlieferung 

Alphabetisch | Häufigkeit

Mit diesem Werk sind mindestens 19 weitere deutschsprachige Werke überliefert.

In mindestens 2 Handschriften des Werks "'Marienpsalter und Rosenkranz'" befindet sich auch lateinischer Text.