Biberli, Marquard: Legendar
Vgl. Konrad Kunze, in: 2VL 1 (1978), Sp. 842f. + 2VL 11 (2004), Sp. 248.
Überlieferung | Mitüberlieferung
Überlieferung
■ = Codex | □ = Fragment | ○ = Sonstiges
- ■ Bamberg, Staatsbibl., Msc. Add. 21
- ■ Basel, Universitätsbibl., Cod. G2 II 58
- ■ Engelberg, Stiftsbibl., Cod. 240
- ■ Solothurn, Zentralbibl., Cod. S 451
- ■ Wolfenbüttel, Herzog August Bibl., Cod. 17.10 Aug. 4°
Ausgabe
Siehe Editionsbericht
Mitüberlieferung
Alphabetisch | Häufigkeit
Mit diesem Werk sind mindestens 39 weitere deutschsprachige Werke überliefert.
'Agatha von Catania' (Prosalegenden) | Pseudo-Augustinus: 'Sermones ad Fratres in eremo', dt. | Balther von Säckingen: 'Vita s. Fridolini', dt. | 'Barbara' (Prosalegenden) | 'Barbara' (Verslegende IV) | 'Bartholomäus' (Prosalegenden) | 'Basler Predigten' | Bischoff, Konrad: Legende des hl. Otto | 'Elsässische Legenda aurea' | 'Gangolf' (Prosalegenden) | 'Der Heiligen Leben' | 'Helena' (Prosalegenden) | Hochalemannischer Prediger: Predigtsammlung | 'Jodocus' (Prosalegenden) | Johannes von Hildesheim: 'Historia trium regum', dt. | 'Julianus und Basilissa' (Prosalegende) | 'Katharina von Alexandrien' (Prosalegenden) | 'Katharina von Alexandrien' (Verslegende IV) | Konrad von Würzburg: 'Alexius' | 'Margareta von Antiochien' (Prosalegenden) | 'Maria Magdalena' (Prosalegenden) | 'Marienmirakelsammlung' | 'Marina' I (Prosalegenden) | Marquard von Lindau: 'Eucharistie-Traktat' | 'Martha' (Prosalegenden) | 'Meinrad' | Messerklärung | 'Nikolaus' (Prosalegenden) | 'Odilia' | 'Oswald' / 'Engelberger Oswald' | Plenar | Predigt(en) | Reinbot von Durne: 'Georg' (Prosaauflösung) | 'Sebastian' (Prosalegenden) | 'Sieben Schläfer' | 'Strauchs altdeutsche Predigten' | 'Tiroler Predigtsammlung' | 'Ulrich von Augsburg' (Prosalegenden) | 'Vitaspatrum', dt. / Alemannische Übersetzung