Kügelin, Konrad: 'Vita der Elsbeth Achler von Reute'
Vgl. Siegfried Ringler, in: 2VL 5 (1985), Sp. 426-429.
Überlieferung | Ausgaben | Mitüberlieferung
Überlieferung
■ = Codex | □ = Fragment | ○ = Sonstiges
- ■ Augsburg, Universitätsbibl., Cod. III.1.4° 8
- ■ Berlin, Staatsbibl., mgq 194
- ■ Engelberg, Stiftsbibl., Cod. 377
- ■ Innsbruck, Universitäts- und Landesbibl., Cod. 663
- ■ Konstanz, Erzbischöfl. Archiv, Hs. 380
- ■ Leutkirch, Fürstl. Waldburg zu Zeil und Trauchburgsches Gesamtarchiv (auf Schloss Zeil), Cod. WoWa 742,17
- ■ Reutte, Pfarrarchiv, Cod. 2
- ■ St. Gallen, Stiftsbibl., Cod. 656
- ■ Straßburg, National- und Universitätsbibl., ms. 1995 (früher L germ. 78.4°)
Ausgaben
- Anton Birlinger, Leben heiliger alemannischer Frauen des XIV XV Jarhunderts I: Dit erst büchlyn ist von der seligen kluseneryn von Rüthy, die genant waz Elizabeth, in: Alemannia 9 (1881), S. 275-292 (nach Straßburg, National- und Universitätsbibl., ms. 1995 [früher L germ. 78.4°]). [online]
- Karl Bihlmeyer, Die schwäbische Mystikerin Elsbeth Achler von Reute († 1420) und die Überlieferung ihrer Vita, in: Festgabe Philipp Strauch zum 80. Geburtstage, hg. von Georg Baesecke und Ferdinand Joseph Schneider (Hermaea 31), Halle a.d. Saale 1932, S. 88-109 (nach Berlin, Staatsbibl., mgq 194). [online]
- Werner Köck, Vita der seligen Elisabeth von Reute. Text, Wortindex und Untersuchungen, Diss. Innsbruck 1972, S. 72-306 (synoptischer Abdruck von Berlin, Staatsbibl., mgq 194, Augsburg, Universitätsbibl., Cod. III.1.4° 8 und Konstanz, Erzbischöfl. Archiv, Hs. 380).
Mitüberlieferung
Alphabetisch | Häufigkeit
Mit diesem Werk sind mindestens 38 weitere deutschsprachige Werke überliefert.
Alanus ab Insulis: 'Liber parabolarum', dt. | Pseudo-Anselm von Canterbury: 'Admonitio morienti', dt. | 'Autoritäten' (gereimt) | 'Ave praeclara maris stella', dt. | Pseudo-Bernhard von Clairvaux: 'Formula honestae vitae', dt. | 'Bernhards Frage an die fünf Klosterbrüder' | Berthold von Regensburg: 'Von den Zeichen der Messe' | Bömlin, Konrad: 'Gulden buch' | Bömlin, Konrad: Predigten | Bömlin, Konrad: 'Von der Berührung Gottes' | Bußpsalmen | 'Von einem christlichen Leben' | 'Christus und die sieben Laden' | David von Augsburg: 'Novizentraktat' | Gebet(e) | 'Gegrüßet sistu ane we' | Geistliche Texte / Traktate / Betrachtungen | 'Geistlicher Fastnachtskrapfen' | 'Goldenes Ave Maria' | 'Gütersteiner Gesprächsbüchlein' | 'Der König im Bad' (Reimpaardichtung) | Lieder | Mariengebet | Mechthild von Magdeburg: 'Das fließende Licht der Gottheit' | 'Nabuchodonosor' ('Balthasar') | Nider, Johannes: Predigten | Nider, Johannes: Sendbriefe | Peter von Arberg: Lyrik | Peuntner, Thomas: 'Büchlein von der Liebhabung Gottes' | Priameldichtung | Regenbogen: Sangspruchdichtung | Ruusbroec, Jan van: 'Geistliche Hochzeit' | 'Salve regina' (deutsch) | 'Der Seele Kranz' | Seuse, Heinrich: 'Büchlein der ewigen Weisheit' | 'Speculum artis bene moriendi', dt. | Spruchsammlung | 'Zehn Gebote'
In mindestens 2 Handschriften des Werks "Kügelin, Konrad: 'Vita der Elsbeth Achler von Reute'" befindet sich auch lateinischer Text.