Ludolf von Sudheim: 'Reisebuch' (Hd. Übersetzung)
Vgl. Marie Luise Bulst-Thiele, in: 2VL 5 (1985), Sp. 984-986 + 2VL 11 (2004), Sp. 938.
Überlieferung | Mitüberlieferung
Überlieferung
■ = Codex | □ = Fragment | ○ = Sonstiges
- ■ London, University College, MS Germ. 21
- ■ München, Staatsbibl., Cgm 252
- ■ München, Staatsbibl., Cgm 318
- ■ Neustadt (Aisch), Kirchenbibl., Ms. 28
- ■ Wien, Österr. Nationalbibl., Cod. 2906
- ■ Würzburg, Universitätsbibl., M. ch. q. 37
Ausgabe
Siehe Editionsbericht
Mitüberlieferung
Alphabetisch | Häufigkeit
Mit diesem Werk sind mindestens 23 weitere deutschsprachige Werke überliefert.
Albertanus von Brescia: 'Liber consolationis et consilii', dt. ('Melibeus und Prudentia') | Anselm von Eyb: 'Pilgerbuch' | 'Burgundische Legende' | 'Eckenlied' | Hartlieb, Johannes: 'Alexander' | 'Indulgentiae ecclesiarum urbis Romae', dt. | Johannes von Tepl: 'Der Ackermann aus Böhmen' | 'Die kurze Bibel' II | 'Losbuch' (gereimt) II | 'Lucidarius' | Ludwig von Eyb d. J. zum Hartenstein: 'Bericht über die Reise ins Hl. Land 1476' | Mandeville, Jean de: 'Reisebeschreibung' (dt. von Michel Velser) | 'Mirabilia Romae vel potius Historia et descriptio urbis Romae', dt. | Niklas von Wyle: Übersetzung von Boccaccio 'Decamerone' IV 1 (2. Transl.) | Polo, Marco: 'Reisen' | Robertus Monachus: 'Historia Hierosolymitana', dt. (Heinrich Steinhöwel zugeschrieben) | 'Speculum humanae salvationis', dt. ('Spiegel menschlicher behaltnis') | Statuten des Schwanenordens | Steinhöwel, Heinrich: 'Griseldis' | Steinhöwel, Heinrich: 'Von den synnrychen erlúchten wyben' | Thüring von Ringoltingen: 'Melusine' | 'Ulmer Annalen' und 'Ulmer Chronik' | 'Würfelbuch für Liebende'