Handschriftenbeschreibung 19376
Aufbewahrungsort | Inhalt | Kodikologie | Forschungsliteratur
Aufbewahrungsort
| Institution | Art | Umfang | 
|---|---|---|
| Klosterneuburg, Stiftsbibl., Cod. 1227 | Codex | 207 Blätter | 
Inhalt
| Gebetbuch für Nonnen Bl. 1r-v = 'Gebet vor dem Abendmahlsempfang' aus Heinrich Seuse: 'Büchlein der ewigen Weisheit' Bl. 2r-4v = Mariengebet(e) Bl. 5r-10v = leer Bl. 11r-42v = Bußpsalmen und Litaneien, darin Fürbitten und Gebet(e) Bl. 42v-125v = Marienoffizium Bl. 126r-v = Gebet(e) zu Christus Bl. 127r-130v = leer Bl. 131r-191r = Unterweisungen für Klosterfrauen zur Regelobservanz und zur guten Vorbereitung auf Beichte und Kommunion Bl. 191r-201r = 'Patris sapientia, veritas divina', dt. Versübertragung (Tagzeitengedichte) Bl. 201v-207v = leer | 
Kodikologie
| Beschreibstoff | Papier | 
|---|---|
| Blattgröße | 108 x 88 mm | 
| Entstehungszeit | 15. und 16. Jh. (Pfeiffer/Černík S. 1028) | 
| Schreibsprache | (mittel)bair. (Hofmann S. 184) | 
Forschungsliteratur
| Abbildungen | Farb-Abbildung des Codex | 
|---|---|
| Literatur (Hinweis) | 
 | 
| Archivbeschreibung | --- | 
| Christine Glaßner (Wien), sw, März 2021 | 
|---|
 
                    	 
		
