Handschriftenbeschreibung 8441
Aufbewahrungsort | Inhalt | Kodikologie | Forschungsliteratur
Aufbewahrungsort
| Institution | Art | Umfang |
|---|---|---|
| Zürich, Zentralbibl., Ms. B 288 | Codex | 107 Blätter |
Inhalt
| Bl. 1r = Chronik Eintrag, Hanns Waldmanns Tischgesellschaft 1488, Familiennotizen Gerold Edlibachs Bl. 2r-58r = Heinrich von St. Gallen: 'Passionstraktat' (interpoliert Bl. 23rff.: Auszüge aus 'Die Neue Ee') Bl. 57r-58r = 'O du uzvliezender brunne' ('Worte') Bl. 59r-72r = Albertanus von Brescia: 'Liber consolationis et consilii', dt. ('Melibeus und Prudentia')Bl. 73ra-87vb = Asketische Abhandlungen Bl. 88ra-105rb = 'Indulgentiae ecclesiarum urbis Romae', dt. (D77) [= Auszug aus 'Mirabilia Romae vel potius Historia et descriptio urbis Romae', dt.; Druckabschrift) Bl. 105va-107ra = Familiennachrichten Gerold Edlibachs Bl. 107v = Familiennachrichten Hanns Edlibachs |
Kodikologie
| Beschreibstoff | Papier |
|---|---|
| Blattgröße | 292 x 213 mm |
| Schriftraum | ca. 250 x 165 mm |
| Spaltenzahl | 2 |
| Zeilenzahl | 33-38 |
| Besonderheiten | 26 kolorierte Federzeichnungen von der Hand Gerold Edlibachs, Bl. 72rb: Wappen Gerold Edlibachs, außerdem Bildfreiräume ausgespart |
| Entstehungszeit | 1498 (vgl. Bl. 58v, 87r) |
| Schreibsprache | südalem. (Miedema [1996] S. 144) |
| Schreibort | Grüningen, Kanton Zürich (vgl. Bl. 72rb) |
Forschungsliteratur
| Abbildungen | |
|---|---|
| Literatur (Hinweis) |
|
| Archivbeschreibung | Emma Caflisch (1938) |
| Mitteilungen von Marco Heiles |
|---|
| sw, Februar 2025 |

