Handschriftencensus
Eine Bestandsaufnahme der handschriftlichen Überlieferung deutschsprachiger Texte des Mittelalters
de
|
en
Verzeichnisse
» Aufbewahrungsorte
» Werke
» Personen
» Abbildungen
Literatur
» Forschungsliteratur
» Neuerscheinungen 2024/2025
» Handschriftenkataloge
» Editionsbericht
HSC
» Vorhaben
» Team
» Publikationen
» Neuigkeiten
Suche
Mitüberlieferung
Geteilte Überlieferung
Gebet(e)
und
Legende(n)
werden gemeinsam in den folgenden HSC-Beschreibungen überliefert:
■
Paris, Bibl. Nationale, Ms. allem. 150
■
Melk, Stiftsbibl., Cod. 1569 (615; L 27)
■
Brüssel, Königl. Bibl., ms. 15589-623
■
Trier, Stadtbibl., Hs. 2050/1695 8°
■
Lübeck, Stadtbibl., Ms. theol. germ. 4° 24
■
Münster, Bistumsarchiv, Freckenhorst, St. Bonifatius, PfA 310