Passionserzählung
Überlieferung | Mitüberlieferung
Überlieferung
■ = Codex | □ = Fragment | ○ = Sonstiges
- □ Berlin, Geh. Staatsarchiv Preuß. Kulturbesitz, XX. HA, Rep. 307, Nr. 33
- ■ Berlin, Staatl. Museen - Kupferstichkabinett, Cim. 27
- ■ Berlin, Staatsbibl., mgq 596
- ■ Breslau / Wrocław, Universitätsbibl., Cod. I F 572
- ■ Breslau / Wrocław, Universitätsbibl., Cod. I Q 379
- ■ Gotha, Forschungsbibl. der Universität Erfurt, Cod. Memb. II 20
- □ Göttingen, Staats- und Universitätsbibl., Hss.-Fragm., Kst. VII:5 (früher: Kst. II, Fragm. (e), aus Fasz. XVII)
- ■ Hamburg, Staats- und Universitätsbibl., Cod. theol. 1576
- ■ Hannover, Landesbibl., Ms. I 239
- ■ Innsbruck, Landesmuseum Ferdinandeum, Cod. FB 3172
- ■ Jena, Universitäts- und Landesbibl., Ms. Prov. o. 26
- ■ Krakau, Bibl. Jagiellońska, Berol. mgq 1146
- ■ Lübeck, Stadtbibl., Ms. theol. germ. 8° 50
- □ Lübeck, Stadtbibl., Ms. theol. germ. fragm. (e)
- □ Lübeck, Stadtbibl., Ms. theol. germ. fragm. (g)
- ■ München, Staatsbibl., Cgm 4666
- ■ München, Staatsbibl., Cgm 9395
- ■ München, Universitätsbibl., 8° Cod. ms. 276
- ■ Prag, Nationalbibl., Cheb MS. 147
- □ Prag, Nationalbibl., Teplá MS. Fragm. 137
- □ Utrecht, Museum Catharijneconvent, BMH h fragm. 69
- ■ Wolfenbüttel, Herzog August Bibl., Cod. 64.3 Aug. 8°
- ■ Zürich, Zentralbibl., Ms. C 10f
- □ Privatbesitz, Galerie Bassenge, Berlin, Nr. 2024/123,2847
- □ Privatsammlung, Eduard Langer, Braunau (Böhmen), Ms. 502
Mitüberlieferung
Alphabetisch | Häufigkeit
Mit diesem Werk sind mindestens 46 weitere deutschsprachige Werke überliefert.
'Apollonia von Alexandria' (Prosalegenden) | 'Christe qui lux es et dies' (deutsch) | 'Christus und die sieben Laden' | Chronikalische Aufzeichnungen | Evangelienharmonie | Evangelistar | Exempel / Exempelsammlung | Fabri, Felix: 'Geistliche Pilgerfahrt oder die Sionpilgerin' | 'Franziskanerregel' | 'Franziskus und seine Gesellen' | Frauenlob | 'Von fünf Meistern' | Gebetbuch | Gebet(e) | Geistliche Texte / Traktate / Betrachtungen | Geistliches Lied | Glossar | Heinrich von St. Gallen: 'Marienleben' | Heinrich von St. Gallen: 'Passionstraktat' | Kalender | 'Klara von Assisi' (Prosalegenden) | 'Maria Magdalena' (Prosalegenden) | 'Mechthild von Schottland' (nd. Prosalegende) | 'Meßerklärung Sider nu die heilig messe' | Nider, Johannes: 'Die 24 goldenen Harfen' | 'Palmbaumtraktate' | 'Paradisus animae', dt. | Passion der vier Evangelien (getrennt nach einzelnen Evangelisten) | 'Passionsbetrachtung Die hohe des himels' | Predigt(en) | Rothe, Johannes: 'Elisabethleben' | 'Salve regina' (deutsch) | 'Schlacht bei Hemmingstedt' | 'Die Schule der Tugenden' ('Zwei Schulen der Weisheit') | Schulmeister, Nikolaus: 'Passionstraktat' | 'Schwarzwälder Predigten' | 'Servatius' | 'Sprüche der fünf Lesemeister' (Fassung II) | Spruchsammlung | 'Stimulus amoris', dt. | 'Die Sultanstochter im Blumengarten' | Temperamentenlehre | Vaterunserauslegung | 'Waldbruder' | 'Wir glauben in einen got' | 'Zehn Gebote' (Deutsche Erklärungen)
In mindestens 4 Handschriften des Werks "Passionserzählung" befindet sich auch lateinischer Text.