Stolle (Der Alte Stolle)
Vgl. Gisela Kornrumpf, in: 2VL 9 (1995), Sp. 356-359.
Überlieferung
■ = Codex | □ = Fragment | ○ = Sonstiges
- ■ Berlin, Staatsbibl., mgq 414
- ■ Frauenfeld, Kantonsbibl., Cod. Y 74
- ■ Heidelberg, Universitätsbibl., Cpg 392
- ■ Heidelberg, Universitätsbibl., Cpg 848
- ■ Jena, Universitäts- und Landesbibl., Ms. El. f. 101
+ Dillingen, Studienbibl., XV Fragm. 19 - ■ Leipzig, Universitätsbibl., Rep. II. 70a
- ■ München, Staatsbibl., Cgm 4997
- ■ München, Staatsbibl., Cgm 5198
- ■ München, Universitätsbibl., 2° Cod. ms. 731 (Cim. 4)
- ■ Wien, Österr. Nationalbibl., Cod. 2981
Weitere handschriftliche Textzeugen sind bisher nicht bekannt.
Ausgaben
(Hinweis)
- Volker Zapf, Stolle und die Alment. Einführung - Edition - Kommentar (Nova Mediaevalia 7), Göttingen 2010.
- Manuel Braun, Sonja Glauch und Florian Kragl (Hg.), Lyrik des deutschen Mittelalters (LDM), >>> Stolle. [online]
Mitüberlieferung
Mit diesem Werk sind mindestens 296 weitere deutschsprachige Werke überliefert.
'Ach ewig wort nv gib mir rät' |
'Adler und Schildkröte' |
'Albertus Magnus und die Tochter des Königs von Frankreich' |
Alblin: Lied |
Albrecht von Haigerloch: Lied |
Albrecht von Johannsdorf: Lyrik |
Albrecht Marschall von Raprechtswil: Lieder |
Meister Alexander (Der Wilde Alexander): Lyrik |
Der Alte Meißner: Lyrik |
'Ave maris stella' (deutsch) |
'Die Bärenjagd' |
'Der Baum mit dem dürren Ast' |
'Bäume und Mann' |
Baumholz, Albrecht: Lied |
Beckmesser, Sixt: Lied |
Beheim, Michel: Lieder |
Bernger von Horheim: Lyrik |
'Besitze icht behalte icht' |
Bligger von Steinach: Lyrik |
'Die Blume und der Reif' |
Boppe: Lyrik |
Bruno von Hornberg: Lieder |
Brunwart von Augheim: Lieder |
'Das Buch von guter Speise' |
Der von Buchein: Lieder |
Burkhard von Hohenfels: Lieder |
Christan von Hamle: Lieder |
Christan von Luppin: Lieder |
'Cisioianus' |
Damen, Hermann: Lyrik |
'Der götlich mey mit siner wise' |
'Dießenhofener Schwesternbuch' |
Dietmar von Aist: Lyrik |
Dietmar der Setzer: Spruchstrophen |
Drabolt, Hieronymus: Lieder |
Der Düring: Lieder |
Der Dürner: Lied |
Eberhard von Sax: Marienlob |
Ehrenbote |
'Eiche und Rohr' |
'Eiserner und irdener Topf' |
Engelhart von Adelnburg: Lyrik |
'Der ernsthafte König' (Lied) |
'Esel in der Löwenhaut' |
Fegfeuer |
'Fink und Nachtigall' |
'Fischer und kleiner Fisch' |
Folz, Hans: Meisterlieder |
'Frauenklage' |
Frauenlob |
Freidank: Sprüche |
Friedrich von Hausen: Lyrik |
Friedrich der Knecht: Lyrik |
Friedrich von Leiningen: Lyrik |
Friedrich von Sonnenburg: Sangspruchstrophen |
'Die Frösche und die Nachtigall' |
Frumon: Lied |
'Fuchs und Füchsin' |
'Fuchs und Katze' |
'Das Gänslein' |
Gast |
'Der Gast und die Wirtin' |
'Das gebratene Ei' |
'Gegrüßet sistu ane we' |
'Vom Geiz' |
Geltar |
Gervelin: Sangspruchdichtung |
'Getihte von der physonomie' |
Der von Gliers: Lyrik |
Goeli: Lyrik |
Der Goldener: Sangspruchdichtung |
Gösli von Ehenhein: Lieder |
Gottfried von Neifen: Lyrik |
Gottfried von Straßburg: Lieder |
'Der Graf von Savoyen' |
Grimon: Lied |
Günther von dem Forste: Lieder |
Der Guter: Sangspruchdichtung |
Hadlaub, Johannes: Lieder |
'Hahn und Henne' |
Hans von Landshut II: Lied |
Der Hardegger: Sangspruchdichtung |
Harder, Konrad: 'Goldener Reihen' |
Harder, Konrad: 'Goldener Schilling' |
Hartmann von Aue: Lieder |
Hartmann von Starkenberg: Lieder |
Hartwig von Raute: Lyrik |
'Hausratsgedichte' |
Hawart: Lieder |
Hayweger, Augustin: Lied |
Markgraf Heinrich III. von Meißen: Lieder |
Kaiser Heinrich: Lyrik |
Graf Heinrich von Anhalt: Lieder |
Heinrich von Breslau: Lieder |
Heinrich von Frauenberg: Lieder |
Heinrich von Morungen: Lyrik |
Heinrich von Mügeln: Sangspruchdichtung |
Heinrich von der Mure: Lieder |
Heinrich von Rugge: Lyrik |
Heinrich von Sax: Lieder |
Heinrich von Stretelingen: Lyrik |
Heinrich von Tettingen: Lieder |
Heinrich von Veldeke: Lieder |
Heinzelin von Konstanz: 'Von den zwein Sanct Johansen' |
Heinzelin von Konstanz: 'Von dem Ritter und von dem Pfaffen' |
Der Henneberger: Sangspruchdichtung |
Herrand von Wildonie: Lieder |
Hesso von Rinach: Lieder |
Hetzbold, Heinrich, von Weißensee: Lieder |
Hiltbolt von Schwangau: Lyrik |
Markgraf von Hohenburg: Lyrik |
Höllefeuer: Lyrik |
Hornburg, Lupold: Reimpaarreden |
Hugo von Meiningen: Lieder |
Hugo von Mühldorf: Lyrik |
Hugo von Werbenwag: Lyrik |
Jakob von Warte: Lyrik |
Johann von Brabant: Lyrik |
Johann von Ringgenberg: Lyrik |
Der Junge Meißner: Lyrik |
Der Junge Stolle |
Der Kanzler: Lyrik |
Kelin: Lyrik |
Kettner, Fritz: Lieder |
Der Kol von Niunzen: Lyrik |
'König Artus' Horn' I |
Der König vom Odenwald: Reimpaargedichte |
'König Tirol' |
Konrad von Altstetten: Lyrik |
König Konrad der Junge: Lyrik |
Konrad von Kirchberg: Lyrik |
Schenk Konrad von Landeck: Lyrik |
Konrad von Würzburg: 'Das Turnier von Nantes' |
Konrad von Würzburg: 'Die goldene Schmiede' |
Konrad von Würzburg: 'Die Klage der Kunst' |
Konrad von Würzburg: Leichs |
Konrad von Würzburg: Minnelieder |
Konrad von Würzburg: Sangsprüche |
'Der Kornkäfer' |
Graf Kraft von Toggenburg: Lyrik |
'Krähe und Habicht' |
'Krebs und Kind' |
'Der Krieg von Würzburg' |
'Von einer Kröte' |
Kürenberg: Lyrik |
Lesch, Albrecht: 'Goldener Reihen' |
Lesch, Albrecht: 'Goldenes Schloß' |
Lesch, Albrecht: Meisterlieder |
Lesch, Albrecht: 'Tagweise' |
Leuthold von Seven: Lyrik |
Liebe von Giengen |
Burggraf von Lienz: Lyrik |
Schenk von Limburg: Lyrik |
'Die Linde und der Dorn' |
Der Litschauer: Lyrik |
'Lob der ritterlichen Minne' |
'Lobgesang auf Maria' |
'Lorengel' |
'Löwe und Geiß' |
'Löwe und Maus' |
'Löwe und Sohn' |
'Lucidarius' |
'Luneten Mantel' |
Maier, Martin: Lieder |
'Marien Himmelfahrt' |
Marner: Lyrik |
Meffrid: Lieder |
Meinloh von Sevelingen: Lyrik |
Der Meißner: Lyrik |
Michael de Leone: 'Hausbuch' |
'Der milde König' |
Mönch von Salzburg: Lieder |
Mülich von Prag: Lieder und Sprüche |
'Münchner Beichte VI' / 'Würzburger Beichte III' |
'Münchner Beichte VII' / 'Würzburger Beichte IV' |
Muskatblut: Lieder |
'Myrrhenbüschel-(Fasciculus-myrrhae-)Texte' |
'Nabuchodonosor' ('Balthasar') |
Nachtigall, Konrad: Lieder |
Nachtigall, Michel: Mailied |
'Der nackte Bote' |
Neidhart: Lyrik |
Nestler von Speyer: Lieder |
'Neun Männer, neun Frauen' |
Niune: Lieder |
Nunnenbeck, Lienhard: Meisterlieder |
Der von Obernburg: Lieder |
'Ochse und Hirsch' |
Otto IV. von Brandenburg: Lieder |
Otto von Botenlauben: Lyrik |
Otto zum Turm: Lieder |
Peter von Arberg: Lyrik |
Peter von Reichenbach: Geistliches Tagelied |
Peter von Sachsen: Marienlied |
Pfalz von Straßburg: Lieder |
Pfeffel: Sprüche |
Pfettisheim, Konrad: Reimchronik über die Burgunderkriege |
Der Püller: Lieder |
Rätsel |
Regenbogen: Sangspruchdichtung |
Burggraf von Regensburg: Lyrik |
Reinmar der Alte: Lyrik |
Reinmar von Brennenberg: Lyrik |
Reinmar der Fiedler: Lieder |
Reinmar von Zweter: Lyrik |
Reinolt von der Lippe: Lieder |
Rezept(e) |
Burggraf von Riedenburg: Lyrik |
'Von einer Rose' |
Rost, Kirchherr zu Samen (Heinrich der Rost): Lyrik |
Rubin: Lyrik |
Rubin und Rüdeger |
Graf Rudolf von Fenis-Neuenburg: Lyrik |
Rudolf von Rotenburg: Lyrik |
Rudolf der Schreiber: Lyrik |
Rumelant (von Sachsen): Lyrik |
Rumelant von Schwaben: Lyrik |
Sachs, Hans: Meisterlieder |
Der von Sachsendorf: Lyrik |
Sangspruchdichtung / Minnesang |
'St. Katharinentaler Liedersammlung' |
'St. Katharinentaler Schwesternbuch' (früher 'Dießenhofener Schwesternbuch') |
Der von Scharfenberg: Lyrik |
Schiller, Jörg: Lieder |
'Das Schneekind' |
Schneider, Hans: Gebet |
Schonsbekel |
Schrade, Michel: Legendenlied über die hl. Dorothea |
Der Schulmeister von Esslingen: Lyrik |
Schwarz, Hans |
'Die sechs Farben' I |
'Segen des Starken Boppe' |
'Sibyllen Lied' |
Meister Sigeher: Lyrik |
Meister Singauf: Lyrik |
Singer, Caspar |
Spervogel: Lyrik |
Der von Stadegge: Lyrik |
Der von Stamheim: Lyrik |
Steinmar: Lyrik |
'Streit über Liebe und Schönheit' |
Stricker: Kleinere Reimpaardichtungen |
Suchensinn: Lieder |
Der von Suonegge: Lyrik |
Süßkind von Trimberg: Lyrik |
Tagzeitengedichte |
Der Taler |
Der Tannhäuser: 'Das Bußlied' |
Der Tannhäuser: Lieder |
Teschler, Heinrich: Lyrik |
'Der Tropfen auf dem Stein' |
Der von Trostberg: Lyrik |
Der Tugendhafte Schreiber: Lyrik |
'Von dem üblen Weib' II |
Ulrich von Baumburg: Lyrik |
Ulrich von Gutenburg: Lyrik |
Ulrich von Liechtenstein: Lieder |
Ulrich von Munegiur: Lyrik |
Ulrich von Singenberg: Lyrik |
Ulrich von Winterstetten: Lyrik |
Der Unverzagte: Lyrik |
Der Urenheimer |
'Veiel und Haselblume' |
'Veronika' II |
'Der verzweifelte Ritter' |
Viol, Hans: Lieder und Reden |
'Virgils Fahrt zum Magnetberg' |
'Virgils Zauberbild' (Lied) |
'Virginal' |
'Des Vögleins Lehren' |
Wachsmut von Künzingen: Lyrik |
Wachsmut von Mühlhausen: Lyrik |
Walther von Breisach: Lyrik |
Walther von Klingen: Lyrik |
Walther von Mezze: Lyrik |
Walther von der Vogelweide: Lyrik |
Waltram von Gresten: Lyrik |
'Der Wartburgkrieg' |
Der von Wengen: Lyrik |
König Wenzel von Böhmen |
Bruder Wernher: Lyrik |
Wernher von Hohenberg: Lyrik |
Wernher von Teufen: Lyrik |
Wilhelm von Heinzenburg: Lyrik |
Winli: Lyrik |
'Winsbecke' und 'Winsbeckin' |
von Wissenlo |
Witkind: 'Chronica S. Pantaleonis', dt. |
Wizlav: Lyrik |
'Wolf und Kranich' |
'Wolf und Lamm' |
Wolfram von Eschenbach: Lieder |
Zilies von Sayn: Lyrik |
Zorn, Fritz: Lieder |
'Zucht und Zuchtlosigkeit' - 'Treue und Untreue' |
Der Zwinger | ... Frauenlob |
Boppe: Lyrik |
Der Kanzler: Lyrik |
Marner: Lyrik |
Muskatblut: Lieder |
Friedrich von Sonnenburg: Sangspruchstrophen |
Heinrich von Mügeln: Sangspruchdichtung |
Hugo von Meiningen: Lieder |
Der Tannhäuser: Lieder |
'Der Wartburgkrieg' |
Meister Alexander (Der Wilde Alexander): Lyrik |
Ehrenbote |
'Der ernsthafte König' (Lied) |
Gast |
Der Hardegger: Sangspruchdichtung |
Der Junge Meißner: Lyrik |
Kelin: Lyrik |
'König Artus' Horn' I |
Konrad von Würzburg: Sangsprüche |
Lesch, Albrecht: Meisterlieder |
Liebe von Giengen |
Der Litschauer: Lyrik |
Regenbogen: Sangspruchdichtung |
Reinmar von Brennenberg: Lyrik |
Reinmar von Zweter: Lyrik |
'Segen des Starken Boppe' |
'Sibyllen Lied' |
Walther von der Vogelweide: Lyrik |
Harder, Konrad: 'Goldener Reihen' |
Harder, Konrad: 'Goldener Schilling' |
Heinrich von Morungen: Lyrik |
Kettner, Fritz: Lieder |
Der König vom Odenwald: Reimpaargedichte |
Konrad von Würzburg: Minnelieder |
'Der Krieg von Würzburg' |
Leuthold von Seven: Lyrik |
'Myrrhenbüschel-(Fasciculus-myrrhae-)Texte' |
Neidhart: Lyrik |
Peter von Sachsen: Marienlied |
Pfalz von Straßburg: Lieder |
Rätsel |
Reinmar der Alte: Lyrik |
Rubin und Rüdeger |
Graf Rudolf von Fenis-Neuenburg: Lyrik |
Rumelant (von Sachsen): Lyrik |
Spervogel: Lyrik |
Der Tugendhafte Schreiber: Lyrik |
'Veronika' II |
'Virgils Zauberbild' (Lied) |
Bruder Wernher: Lyrik |
'Winsbecke' und 'Winsbeckin' |
'Ach ewig wort nv gib mir rät' |
'Adler und Schildkröte' |
'Albertus Magnus und die Tochter des Königs von Frankreich' |
Alblin: Lied |
Albrecht von Haigerloch: Lied |
Albrecht von Johannsdorf: Lyrik |
Albrecht Marschall von Raprechtswil: Lieder |
Der Alte Meißner: Lyrik |
'Ave maris stella' (deutsch) |
'Die Bärenjagd' |
'Der Baum mit dem dürren Ast' |
'Bäume und Mann' |
Baumholz, Albrecht: Lied |
Beckmesser, Sixt: Lied |
Beheim, Michel: Lieder |
Bernger von Horheim: Lyrik |
'Besitze icht behalte icht' |
Bligger von Steinach: Lyrik |
'Die Blume und der Reif' |
Bruno von Hornberg: Lieder |
Brunwart von Augheim: Lieder |
'Das Buch von guter Speise' |
Der von Buchein: Lieder |
Burkhard von Hohenfels: Lieder |
Christan von Hamle: Lieder |
Christan von Luppin: Lieder |
'Cisioianus' |
Damen, Hermann: Lyrik |
'Der götlich mey mit siner wise' |
'Dießenhofener Schwesternbuch' |
Dietmar von Aist: Lyrik |
Dietmar der Setzer: Spruchstrophen |
Drabolt, Hieronymus: Lieder |
Der Düring: Lieder |
Der Dürner: Lied |
Eberhard von Sax: Marienlob |
'Eiche und Rohr' |
'Eiserner und irdener Topf' |
Engelhart von Adelnburg: Lyrik |
'Esel in der Löwenhaut' |
Fegfeuer |
'Fink und Nachtigall' |
'Fischer und kleiner Fisch' |
Folz, Hans: Meisterlieder |
'Frauenklage' |
Freidank: Sprüche |
Friedrich von Hausen: Lyrik |
Friedrich der Knecht: Lyrik |
Friedrich von Leiningen: Lyrik |
'Die Frösche und die Nachtigall' |
Frumon: Lied |
'Fuchs und Füchsin' |
'Fuchs und Katze' |
'Das Gänslein' |
'Der Gast und die Wirtin' |
'Das gebratene Ei' |
'Gegrüßet sistu ane we' |
'Vom Geiz' |
Geltar |
Gervelin: Sangspruchdichtung |
'Getihte von der physonomie' |
Der von Gliers: Lyrik |
Goeli: Lyrik |
Der Goldener: Sangspruchdichtung |
Gösli von Ehenhein: Lieder |
Gottfried von Neifen: Lyrik |
Gottfried von Straßburg: Lieder |
'Der Graf von Savoyen' |
Grimon: Lied |
Günther von dem Forste: Lieder |
Der Guter: Sangspruchdichtung |
Hadlaub, Johannes: Lieder |
'Hahn und Henne' |
Hans von Landshut II: Lied |
Hartmann von Aue: Lieder |
Hartmann von Starkenberg: Lieder |
Hartwig von Raute: Lyrik |
'Hausratsgedichte' |
Hawart: Lieder |
Hayweger, Augustin: Lied |
Markgraf Heinrich III. von Meißen: Lieder |
Kaiser Heinrich: Lyrik |
Graf Heinrich von Anhalt: Lieder |
Heinrich von Breslau: Lieder |
Heinrich von Frauenberg: Lieder |
Heinrich von der Mure: Lieder |
Heinrich von Rugge: Lyrik |
Heinrich von Sax: Lieder |
Heinrich von Stretelingen: Lyrik |
Heinrich von Tettingen: Lieder |
Heinrich von Veldeke: Lieder |
Heinzelin von Konstanz: 'Von den zwein Sanct Johansen' |
Heinzelin von Konstanz: 'Von dem Ritter und von dem Pfaffen' |
Der Henneberger: Sangspruchdichtung |
Herrand von Wildonie: Lieder |
Hesso von Rinach: Lieder |
Hetzbold, Heinrich, von Weißensee: Lieder |
Hiltbolt von Schwangau: Lyrik |
Markgraf von Hohenburg: Lyrik |
Höllefeuer: Lyrik |
Hornburg, Lupold: Reimpaarreden |
Hugo von Mühldorf: Lyrik |
Hugo von Werbenwag: Lyrik |
Jakob von Warte: Lyrik |
Johann von Brabant: Lyrik |
Johann von Ringgenberg: Lyrik |
Der Junge Stolle |
Der Kol von Niunzen: Lyrik |
'König Tirol' |
Konrad von Altstetten: Lyrik |
König Konrad der Junge: Lyrik |
Konrad von Kirchberg: Lyrik |
Schenk Konrad von Landeck: Lyrik |
Konrad von Würzburg: 'Das Turnier von Nantes' |
Konrad von Würzburg: 'Die goldene Schmiede' |
Konrad von Würzburg: 'Die Klage der Kunst' |
Konrad von Würzburg: Leichs |
'Der Kornkäfer' |
Graf Kraft von Toggenburg: Lyrik |
'Krähe und Habicht' |
'Krebs und Kind' |
'Von einer Kröte' |
Kürenberg: Lyrik |
Lesch, Albrecht: 'Goldener Reihen' |
Lesch, Albrecht: 'Goldenes Schloß' |
Lesch, Albrecht: 'Tagweise' |
Burggraf von Lienz: Lyrik |
Schenk von Limburg: Lyrik |
'Die Linde und der Dorn' |
'Lob der ritterlichen Minne' |
'Lobgesang auf Maria' |
'Lorengel' |
'Löwe und Geiß' |
'Löwe und Maus' |
'Löwe und Sohn' |
'Lucidarius' |
'Luneten Mantel' |
Maier, Martin: Lieder |
'Marien Himmelfahrt' |
Meffrid: Lieder |
Meinloh von Sevelingen: Lyrik |
Der Meißner: Lyrik |
Michael de Leone: 'Hausbuch' |
'Der milde König' |
Mönch von Salzburg: Lieder |
Mülich von Prag: Lieder und Sprüche |
'Münchner Beichte VI' / 'Würzburger Beichte III' |
'Münchner Beichte VII' / 'Würzburger Beichte IV' |
'Nabuchodonosor' ('Balthasar') |
Nachtigall, Konrad: Lieder |
Nachtigall, Michel: Mailied |
'Der nackte Bote' |
Nestler von Speyer: Lieder |
'Neun Männer, neun Frauen' |
Niune: Lieder |
Nunnenbeck, Lienhard: Meisterlieder |
Der von Obernburg: Lieder |
'Ochse und Hirsch' |
Otto IV. von Brandenburg: Lieder |
Otto von Botenlauben: Lyrik |
Otto zum Turm: Lieder |
Peter von Arberg: Lyrik |
Peter von Reichenbach: Geistliches Tagelied |
Pfeffel: Sprüche |
Pfettisheim, Konrad: Reimchronik über die Burgunderkriege |
Der Püller: Lieder |
Burggraf von Regensburg: Lyrik |
Reinmar der Fiedler: Lieder |
Reinolt von der Lippe: Lieder |
Rezept(e) |
Burggraf von Riedenburg: Lyrik |
'Von einer Rose' |
Rost, Kirchherr zu Samen (Heinrich der Rost): Lyrik |
Rubin: Lyrik |
Rudolf von Rotenburg: Lyrik |
Rudolf der Schreiber: Lyrik |
Rumelant von Schwaben: Lyrik |
Sachs, Hans: Meisterlieder |
Der von Sachsendorf: Lyrik |
Sangspruchdichtung / Minnesang |
'St. Katharinentaler Liedersammlung' |
'St. Katharinentaler Schwesternbuch' (früher 'Dießenhofener Schwesternbuch') |
Der von Scharfenberg: Lyrik |
Schiller, Jörg: Lieder |
'Das Schneekind' |
Schneider, Hans: Gebet |
Schonsbekel |
Schrade, Michel: Legendenlied über die hl. Dorothea |
Der Schulmeister von Esslingen: Lyrik |
Schwarz, Hans |
'Die sechs Farben' I |
Meister Sigeher: Lyrik |
Meister Singauf: Lyrik |
Singer, Caspar |
Der von Stadegge: Lyrik |
Der von Stamheim: Lyrik |
Steinmar: Lyrik |
'Streit über Liebe und Schönheit' |
Stricker: Kleinere Reimpaardichtungen |
Suchensinn: Lieder |
Der von Suonegge: Lyrik |
Süßkind von Trimberg: Lyrik |
Tagzeitengedichte |
Der Taler |
Der Tannhäuser: 'Das Bußlied' |
Teschler, Heinrich: Lyrik |
'Der Tropfen auf dem Stein' |
Der von Trostberg: Lyrik |
'Von dem üblen Weib' II |
Ulrich von Baumburg: Lyrik |
Ulrich von Gutenburg: Lyrik |
Ulrich von Liechtenstein: Lieder |
Ulrich von Munegiur: Lyrik |
Ulrich von Singenberg: Lyrik |
Ulrich von Winterstetten: Lyrik |
Der Unverzagte: Lyrik |
Der Urenheimer |
'Veiel und Haselblume' |
'Der verzweifelte Ritter' |
Viol, Hans: Lieder und Reden |
'Virgils Fahrt zum Magnetberg' |
'Virginal' |
'Des Vögleins Lehren' |
Wachsmut von Künzingen: Lyrik |
Wachsmut von Mühlhausen: Lyrik |
Walther von Breisach: Lyrik |
Walther von Klingen: Lyrik |
Walther von Mezze: Lyrik |
Waltram von Gresten: Lyrik |
Der von Wengen: Lyrik |
König Wenzel von Böhmen |
Wernher von Hohenberg: Lyrik |
Wernher von Teufen: Lyrik |
Wilhelm von Heinzenburg: Lyrik |
Winli: Lyrik |
von Wissenlo |
Witkind: 'Chronica S. Pantaleonis', dt. |
Wizlav: Lyrik |
'Wolf und Kranich' |
'Wolf und Lamm' |
Wolfram von Eschenbach: Lieder |
Zilies von Sayn: Lyrik |
Zorn, Fritz: Lieder |
'Zucht und Zuchtlosigkeit' - 'Treue und Untreue' |
Der Zwinger | ... In mindestens 2 Handschriften des Werks "Stolle (Der Alte Stolle)" befindet sich auch lateinischer Text.