Handschriften­census

Akademie der Wissenschaften und der Literatur Mainz Philipps-Universität Marburg

Eine Bestandsaufnahme der handschriftlichen Über­lieferung deutschsprachiger Texte des Mittelalters

de | en

Stolle (Der Alte Stolle)

Vgl. Gisela Kornrumpf, in: 2VL 9 (1995), Sp. 356-359.

Überlieferung | Ausgaben | Mitüberlieferung

Überlieferung

■ = Codex | □ = Fragment | ○ = Sonstiges

  1. Berlin, Staatsbibl., mgq 414
  2. Frauenfeld, Kantonsbibl., Cod. Y 74
  3. Heidelberg, Universitätsbibl., Cpg 392
  4. Heidelberg, Universitätsbibl., Cpg 848
  5. Jena, Universitäts- und Landesbibl., Ms. El. f. 101
    Dillingen, Studienbibl., XV Fragm. 19
  6. Leipzig, Universitätsbibl., Rep. II. 70a
  7. München, Staatsbibl., Cgm 4997
  8. München, Staatsbibl., Cgm 5198
  9. München, Universitätsbibl., 2° Cod. ms. 731 (Cim. 4)
  10. Wien, Österr. Nationalbibl., Cod. 2981

Weitere handschriftliche Textzeugen sind bisher nicht bekannt.

Ausgaben

(Hinweis)

  • Volker Zapf, Stolle und die Alment. Einführung - Edition - Kommentar (Nova Mediaevalia 7), Göttingen 2010.
  • Manuel Braun, Sonja Glauch und Florian Kragl (Hg.), Lyrik des deutschen Mittelalters (LDM), >>> Stolle. [online]

Mitüberlieferung 

Alphabetisch | Häufigkeit

Mit diesem Werk sind mindestens 296 weitere deutschsprachige Werke überliefert.

'Ach ewig wort nv gib mir rät' | 'Adler und Schildkröte' | 'Albertus Magnus und die Tochter des Königs von Frankreich' | Alblin: Lied | Albrecht von Haigerloch: Lied | Albrecht von Johannsdorf: Lyrik | Albrecht Marschall von Raprechtswil: Lieder | Meister Alexander (Der Wilde Alexander): Lyrik | Der Alte Meißner: Lyrik | 'Ave maris stella' (deutsch) | 'Die Bärenjagd' | 'Der Baum mit dem dürren Ast' | 'Bäume und Mann' | Baumholz, Albrecht: Lied | Beckmesser, Sixt: Lied | Beheim, Michel: Lieder | Bernger von Horheim: Lyrik | 'Besitze icht behalte icht' | Bligger von Steinach: Lyrik | 'Die Blume und der Reif' | Boppe: Lyrik | Bruno von Hornberg: Lieder | Brunwart von Augheim: Lieder | 'Das Buch von guter Speise' | Der von Buchein: Lieder | Burkhard von Hohenfels: Lieder | Christan von Hamle: Lieder | Christan von Luppin: Lieder | 'Cisioianus' | Damen, Hermann: Lyrik | 'Der götlich mey mit siner wise' | 'Dießenhofener Schwesternbuch' | Dietmar von Aist: Lyrik | Dietmar der Setzer: Spruchstrophen | Drabolt, Hieronymus: Lieder | Der Düring: Lieder | Der Dürner: Lied | Eberhard von Sax: Marienlob | Ehrenbote | 'Eiche und Rohr' | 'Eiserner und irdener Topf' | Engelhart von Adelnburg: Lyrik | 'Der ernsthafte König' (Lied) | 'Esel in der Löwenhaut' | Fegfeuer | 'Fink und Nachtigall' | 'Fischer und kleiner Fisch' | Folz, Hans: Meisterlieder | 'Frauenklage' | Frauenlob | ...  

In mindestens 2 Handschriften des Werks "Stolle (Der Alte Stolle)" befindet sich auch lateinischer Text.