Suchenwirt, Peter: 'Minnereden'				    
				    Vgl. Claudia Brinker-von der Heyde, in: 2VL 9 (1995), Sp. 481-488 + 2VL 11 (2004), Sp. 1462.
Überlieferung
■ = Codex | □ = Fragment | ○ = Sonstiges
- ■ Freiburg i. Br., Universitätsbibl., Hs. 362
 - ■ London, British Libr., MS Add. 24946
 - ■ München, Staatsbibl., Cgm 270
 - ■ München, Staatsbibl., Cgm 379
 - ■ München, Staatsbibl., Cgm 4871
 - ■ Stuttgart, Landesbibl., Cod. poet. et phil. 4° 69
 - ■ Weimar, Herzogin Anna Amalia Bibl., Cod. Quart 566
 - ■ Wien, Österr. Nationalbibl., Cod. 2947
 
Ausgabe
Siehe Editionsbericht
Mitüberlieferung 
Mit diesem Werk sind mindestens 159 weitere deutschsprachige Werke überliefert.
'Abschiedsgruß' | 
'Die Affenmutter' | 
Andreas von Esperdingen: Neujahrsrede | 
Andree, Hans: Pestregimen | 
Der arme Konrad: 'Frau Metze' | 
Augsburger Stadtchroniken des 15. Jh.s (dt.) | 
'Die Bauernhochzeit' | 
'Der Baum mit dem dürren Ast' | 
'Bäume und Mann' | 
'Die Beichte einer Frau' | 
'Die Beichte der zwölf Frauen' | 
'Die Beständige und die Wankelmütige' | 
'Bestrafte Untreue' | 
'Der betrogene Blinde' (bîspel-Fassung) | 
'Bettgespräch' | 
'Blonde und graue Haare' | 
'Brief an die Frau von Plauen' | 
'Cato' | 
'De curia romana', lat. und dt. | 
Ehrenbloß, Hans: 'Der hohle Eichbaum' | 
'Eiche und Rohr' | 
Elbelin von Eselberg: 'Das nackte Bild' | 
'Feuerwerkbuch von 1420' | 
Folz, Hans: Fastnachtspiele | 
Folz, Hans: Meisterlieder | 
'Der Frau Venus neue Ordnung' | 
Freidank: Sprüche | 
'Die fromme (selige) Müllerin' | 
Fröschel von Leidnitz: 'Belauschtes Liebesgespräch' | 
Fröschel von Leidnitz: 'Die Liebesprobe' | 
'Fuchs und Affe' III | 
'Fuchs und Trauben' | 
Fuller, Heinrich, von Hagenau: 'Opus de moribus prelatorum', dt. | 
'Das gebratene Ei' | 
Gernpaß, Michel (?): Poetische 'Secretum secretorum'-Bearbeitung | 
'Die getrennten Minnenden' | 
'Glückliche Werbung' | 
'Die goldene Fessel' | 
Groninger, Peter: 'Von sant Sebastian' | 
'Habicht und Huhn' | 
'Habicht und Krähe' | 
Harder, Konrad: 'Goldener Reihen' | 
'Des Hausknechts Rache' | 
'Hausratsgedichte' | 
'Die Heimkehr des gefangenen Geliebten' | 
Heinrich von Beringen: 'Schachbuch' | 
Heinrich von Mügeln: 'Der Meide Kranz' | 
Heinrich von Pforzen: 'Der Pfaffe in der Reuse' | 
Heinrich der Teichner: Gedichte | 
Hermann von Sachsenheim: 'Die Grasmetze' | 
'Der Herr mit den vier Frauen' | 
'Herz und Leib' | 
Heselloher, Hans: Lieder | 
'Hund am Wasser' | 
'Hund verklagt Schaf' | 
'Ironische Minnelehre' | 
'Den Jungen die Minne, den Alten der Wein!' | 
Kaufringer, Heinrich: Reimpaardichtungen | 
'Kerenstein' | 
'Klage einer jungen Frau' | 
'Klage über die falsche Minne' | 
'Der Knappe und die Frau' | 
Konrad von Würzburg: 'Die goldene Schmiede' | 
'Kranich und Pfau' | 
Kugler, Hans: 'Der Windbeutel' | 
Künlin, Johannes: 'Von den zehn Geboten' | 
'Die Kupplerin' | 
'Des Labers Lehren' | 
'Des Labers Rat' | 
'Der Landstreicher im Hurenhaus' | 
Legende(n) | 
'Liebesbrief' XXI | 
Liebesbriefe | 
'Liebesklage' VII | 
'Liebesversicherung' | 
'Des Liebhabers Verabschiedung' | 
Lieder | 
'Lob der Frauen' I | 
'Lob der guten Fut' | 
'Lohengrin' | 
'Löwe und Maus' | 
'Löwe und Sohn' | 
'Des Mädchens Klage um den toten Freund' | 
'Der Mann mit dem Stabe' | 
'Das Meiden' | 
'Minneerlebnis' | 
Monatsregeln | 
Mönch von Salzburg: 'Das guldein ABC' | 
Moralisierendes Alphabet | 
Muskatblut: Lieder | 
Neujahrsgruß | 
'Oberdeutscher vierzeiliger Totentanz' | 
'Ochse und Hirsch' | 
Oswald von Wolkenstein: Lieder | 
Oswald von Wolkenstein: Reimpaarreden | 
'Passion Christi in Reimversen': 'Von unsers herren liden' | 
'Vom Pfennig' | 
Pilgerstätten in und um Jerusalem | 
Predigt(en) | 
Priameldichtung | 
'Quodlibet Wer an gut will witzig sein' | 
Raminger, Hans: 'Ain spruch von den meden' | 
Raminger, Hans: 'Die Unersättliche' | 
Raminger, Hans: 'Von der armut' | 
Raminger, Hans: 'Von der natur des Kindes' | 
'Ratschläge für einen Zaghaften' | 
Rätsel | 
'Die rechte Art der Minne' | 
Rosenplüt, Hans: Kleinere Reimpaargedichte und Lieder | 
'Rosenplütsche Fastnachtspiele' | 
Rudolf von Ems: 'Barlaam und Josaphat' | 
'Das Scheiden' | 
'Schloß Immer' | 
Schmieher, Peter: 'Die Nonne im Bade' | 
Schmieher, Peter: 'Die Wolfsklage' | 
Schneider, Hans: Spruch über den Augsburger Bürgermeister Ulrich Schwarz und seine Hinrichtung | 
'Der schwere Traum' | 
'Die sechs Farben' I | 
'Sendbrief-Aderlaßanhang' | 
'Sinn der höchsten Meister von Paris' | 
'Der Spalt in der Wand' | 
'Spottgedicht auf abenteuerliche Minne' | 
Spruchsammlung | 
'Stiefmutter und Tochter' | 
'Streit für und gegen die Minne' | 
'Streitgespräch zweier Frauen über die Minne' | 
Stricker: 'Karl der Große' | 
Stricker: Kleinere Reimpaardichtungen | 
Suchenwirt, Peter: Gedichte | 
'Torenschelte' | 
'Der Traum' | 
Traumbuch | 
Traumbuch / 3.a. Somnialia Joseph / Gruppe 3 | 
'Der treue Liebhaber' | 
'Von treulosen Männern' | 
'Der unentwegte Liebhaber' | 
'Veiel und Haselblume' | 
'Vergebliche Vorhaltungen' | 
'Das Vergißmeinnicht' | 
'Verschwiegene Liebe' | 
'Die verspotteten Liebhaber' | 
'Die versuchte Treue' | 
'Visio Philiberti' (dt. Versübersetzung) | 
Wahraus, Erhard: Chronik | 
Walther von Griven: 'Weiberzauber' | 
'Warnung vor Klaffern' | 
'Das Weib und die jungen Hühner' | 
'Werbung des Freundes' | 
'Die Wette' | 
'Wilhalm von Orlens' (Reimpaarerzählung) | 
Wirker, Hans: 'Pestregiment' | 
'Wolf und Hüter' | 
'Wolf und Kranich' | 
'Wolf und Lamm' | 
'Wolfdietrich' | 
'Das Zelt der Minne' | 
Zukunft, Hans: 'Das Goldene Jahr' | 
'Von zwayen gespilen' | 
'Die zwölf (sieben) Pfaffenknechte'  | ...   'Die Beichte einer Frau' | 
'Der Traum' | 
Heinrich der Teichner: Gedichte | 
'Lob der Frauen' I | 
Freidank: Sprüche | 
'Der Knappe und die Frau' | 
'Des Labers Rat' | 
Oswald von Wolkenstein: Lieder | 
Schmieher, Peter: 'Die Wolfsklage' | 
Spruchsammlung | 
'Stiefmutter und Tochter' | 
'Von treulosen Männern' | 
Der arme Konrad: 'Frau Metze' | 
Elbelin von Eselberg: 'Das nackte Bild' | 
'Der Frau Venus neue Ordnung' | 
Fröschel von Leidnitz: 'Belauschtes Liebesgespräch' | 
Heinrich von Pforzen: 'Der Pfaffe in der Reuse' | 
'Den Jungen die Minne, den Alten der Wein!' | 
'Klage einer jungen Frau' | 
'Des Labers Lehren' | 
'Lob der guten Fut' | 
'Minneerlebnis' | 
Priameldichtung | 
'Quodlibet Wer an gut will witzig sein' | 
'Die rechte Art der Minne' | 
'Die sechs Farben' I | 
'Der Spalt in der Wand' | 
'Streit für und gegen die Minne' | 
Suchenwirt, Peter: Gedichte | 
'Der unentwegte Liebhaber' | 
'Die versuchte Treue' | 
Zukunft, Hans: 'Das Goldene Jahr' | 
'Abschiedsgruß' | 
'Die Affenmutter' | 
Andreas von Esperdingen: Neujahrsrede | 
Andree, Hans: Pestregimen | 
Augsburger Stadtchroniken des 15. Jh.s (dt.) | 
'Die Bauernhochzeit' | 
'Der Baum mit dem dürren Ast' | 
'Bäume und Mann' | 
'Die Beichte der zwölf Frauen' | 
'Die Beständige und die Wankelmütige' | 
'Bestrafte Untreue' | 
'Der betrogene Blinde' (bîspel-Fassung) | 
'Bettgespräch' | 
'Blonde und graue Haare' | 
'Brief an die Frau von Plauen' | 
'Cato' | 
'De curia romana', lat. und dt. | 
Ehrenbloß, Hans: 'Der hohle Eichbaum' | 
'Eiche und Rohr' | 
'Feuerwerkbuch von 1420' | 
Folz, Hans: Fastnachtspiele | 
Folz, Hans: Meisterlieder | 
'Die fromme (selige) Müllerin' | 
Fröschel von Leidnitz: 'Die Liebesprobe' | 
'Fuchs und Affe' III | 
'Fuchs und Trauben' | 
Fuller, Heinrich, von Hagenau: 'Opus de moribus prelatorum', dt. | 
'Das gebratene Ei' | 
Gernpaß, Michel (?): Poetische 'Secretum secretorum'-Bearbeitung | 
'Die getrennten Minnenden' | 
'Glückliche Werbung' | 
'Die goldene Fessel' | 
Groninger, Peter: 'Von sant Sebastian' | 
'Habicht und Huhn' | 
'Habicht und Krähe' | 
Harder, Konrad: 'Goldener Reihen' | 
'Des Hausknechts Rache' | 
'Hausratsgedichte' | 
'Die Heimkehr des gefangenen Geliebten' | 
Heinrich von Beringen: 'Schachbuch' | 
Heinrich von Mügeln: 'Der Meide Kranz' | 
Hermann von Sachsenheim: 'Die Grasmetze' | 
'Der Herr mit den vier Frauen' | 
'Herz und Leib' | 
Heselloher, Hans: Lieder | 
'Hund am Wasser' | 
'Hund verklagt Schaf' | 
'Ironische Minnelehre' | 
Kaufringer, Heinrich: Reimpaardichtungen | 
'Kerenstein' | 
'Klage über die falsche Minne' | 
Konrad von Würzburg: 'Die goldene Schmiede' | 
'Kranich und Pfau' | 
Kugler, Hans: 'Der Windbeutel' | 
Künlin, Johannes: 'Von den zehn Geboten' | 
'Die Kupplerin' | 
'Der Landstreicher im Hurenhaus' | 
Legende(n) | 
'Liebesbrief' XXI | 
Liebesbriefe | 
'Liebesklage' VII | 
'Liebesversicherung' | 
'Des Liebhabers Verabschiedung' | 
Lieder | 
'Lohengrin' | 
'Löwe und Maus' | 
'Löwe und Sohn' | 
'Des Mädchens Klage um den toten Freund' | 
'Der Mann mit dem Stabe' | 
'Das Meiden' | 
Monatsregeln | 
Mönch von Salzburg: 'Das guldein ABC' | 
Moralisierendes Alphabet | 
Muskatblut: Lieder | 
Neujahrsgruß | 
'Oberdeutscher vierzeiliger Totentanz' | 
'Ochse und Hirsch' | 
Oswald von Wolkenstein: Reimpaarreden | 
'Passion Christi in Reimversen': 'Von unsers herren liden' | 
'Vom Pfennig' | 
Pilgerstätten in und um Jerusalem | 
Predigt(en) | 
Raminger, Hans: 'Ain spruch von den meden' | 
Raminger, Hans: 'Die Unersättliche' | 
Raminger, Hans: 'Von der armut' | 
Raminger, Hans: 'Von der natur des Kindes' | 
'Ratschläge für einen Zaghaften' | 
Rätsel | 
Rosenplüt, Hans: Kleinere Reimpaargedichte und Lieder | 
'Rosenplütsche Fastnachtspiele' | 
Rudolf von Ems: 'Barlaam und Josaphat' | 
'Das Scheiden' | 
'Schloß Immer' | 
Schmieher, Peter: 'Die Nonne im Bade' | 
Schneider, Hans: Spruch über den Augsburger Bürgermeister Ulrich Schwarz und seine Hinrichtung | 
'Der schwere Traum' | 
'Sendbrief-Aderlaßanhang' | 
'Sinn der höchsten Meister von Paris' | 
'Spottgedicht auf abenteuerliche Minne' | 
'Streitgespräch zweier Frauen über die Minne' | 
Stricker: 'Karl der Große' | 
Stricker: Kleinere Reimpaardichtungen | 
'Torenschelte' | 
Traumbuch | 
Traumbuch / 3.a. Somnialia Joseph / Gruppe 3 | 
'Der treue Liebhaber' | 
'Veiel und Haselblume' | 
'Vergebliche Vorhaltungen' | 
'Das Vergißmeinnicht' | 
'Verschwiegene Liebe' | 
'Die verspotteten Liebhaber' | 
'Visio Philiberti' (dt. Versübersetzung) | 
Wahraus, Erhard: Chronik | 
Walther von Griven: 'Weiberzauber' | 
'Warnung vor Klaffern' | 
'Das Weib und die jungen Hühner' | 
'Werbung des Freundes' | 
'Die Wette' | 
'Wilhalm von Orlens' (Reimpaarerzählung) | 
Wirker, Hans: 'Pestregiment' | 
'Wolf und Hüter' | 
'Wolf und Kranich' | 
'Wolf und Lamm' | 
'Wolfdietrich' | 
'Das Zelt der Minne' | 
'Von zwayen gespilen' | 
'Die zwölf (sieben) Pfaffenknechte'  | ...   In mindestens 4 der oben genannten Handschriften des Werks Suchenwirt, Peter: 'Minnereden' befindet sich auch lateinischer Text.