Handschriften­census

Akademie der Wissenschaften und der Literatur Mainz Philipps-Universität Marburg

Eine Bestandsaufnahme der handschriftlichen Über­lieferung deutschsprachiger Texte des Mittelalters

de | en

'Von menschlicher Hinfälligkeit'

Vgl. Karin Schneider, in: 2VL 6 (1987), Sp. 398f.

Überlieferung | Ausgaben | Mitüberlieferung

Überlieferung

■ = Codex | □ = Fragment | ○ = Sonstiges

  1. Augsburg, Staats- und Stadtbibl., 2° Cod. 160
  2. Augsburg, Universitätsbibl., Cod. III.1.2° 31
  3. Berlin, Staatsbibl., mgo 758
  4. München, Staatsbibl., Cgm 406
  5. München, Staatsbibl., Cgm 432
  6. München, Staatsbibl., Cgm 523
  7. München, Staatsbibl., Cgm 5168
  8. Nürnberg, Stadtbibl., Cod. Cent. VI, 43d
  9. Nürnberg, Stadtbibl., Cod. Cent. VI, 82
  10. Salzburg, Universitätsbibl., Cod. M I 476

Weitere handschriftliche Textzeugen sind bisher nicht bekannt.

Ausgabe

  • Gunhild Roth, Sündenspiegel im 15. Jahrhundert. Untersuchungen zum pseudo-augustinischen 'Speculum peccatoris' in deutscher Überlieferung (Deutsche Literatur von den Anfängen bis 1700, Bd. 12), Bern u.a. 1991, S. 227-237 (Abdruck von München, Staatsbibl., Cgm 432; Vergleichshandschrift Berlin, Staatsbibl., mgo 758).

Mitüberlieferung 

Alphabetisch | Häufigkeit

Mit diesem Werk sind mindestens 80 weitere deutschsprachige Werke überliefert.

Aderlassregeln | 'Ain anefang in ewikeit' | Albertanus von Brescia: 'De amore Dei et proximi', dt. | Albertanus von Brescia: 'Liber consolationis et consilii', dt. ('Melibeus und Prudentia') | Albertanus von Brescia: Traktate, dt. ('Lere und unterweisung') | 'Amicus und Amelius' (dt. Prosafassungen) | Pseudo-Augustinus: 'Speculum peccatoris', dt. | Autoritäten-Sammlung | Bernhard von Clairvaux: 'Parabola de conflictu duorum regum', dt. | Pseudo-Berthold von Regensburg: 'Vier Fragen Bruder Bertholds an Bischof Albrecht' | Birgitta von Schweden: 'Revelationes', dt. | 'Von einem christlichen Leben' | 'Confessionale' | 'Von den drîn fragen' | Meister Eckhart: Predigt | Meister Eckhart: Spruchsammlung | 'Eckhart-Legenden' / 'Meister Eckharts Wirtschaft' | Pseudo-Engelhart von Ebrach: 'Das Buch der Vollkommenheit' | 'Etymachietraktat' | Exempel / Exempelsammlung | Freidank: Sprüche | Gebet(e) | 'Geistbuch' | Geistliche Texte / Traktate / Betrachtungen | 'Von einem geistlichen Mai' | 'Ain gemaine lere' | Gerard van Vliederhoven: 'Cordiale de IV novissimis', dt. | 'Die goldenen Messen' | 'Die Goldwaage der Stadt Jerusalem' | 'Vom Grunde aller Bosheit' | 'Eine gute Klosterlehre' | 'Hieronymus-Briefe' | 'Historienbibel' (Gruppe IV) | 'Ich muoz die creaturen fliehen' | Johannes von Indersdorf: 'Tischlesungen' | Johann von Neumarkt: Gebete | Johannes von Sterngassen: Predigten | Katechismus | Krauter, Heinrich: 'Traktat von den zehn Geboten' | 'Lehre für den anfangenden, zunehmenden und vollkommenen Menschen' | Lektionar | Lieder | 'Der Mandelkern' | Marienleben | Marquard von Lindau: 'Dekalogerklärung' | Marquard von Lindau: 'Eucharistie-Traktat' | Matthäus von Krakau: 'Dialogus rationis et conscientiae', dt. | Merswin, Rulman (?): 'Leben Jesu' ('Von der geistlichen Spur') | 'Meßerklärung Hie hebt sich an die betautung der hailige messe' | 'Meßerklärung Man findet vil büchlein vnd lere' | ...