Handschriftencensus

Akademie der Wissenschaften und der Literatur Mainz Philipps-Universität Marburg

Eine Bestandsaufnahme der handschriftlichen Überlieferung deutschsprachiger Texte des Mittelalters

de | en

Bergrecht von Iglau

Überlieferung

■ = Codex | □ = Fragment | ○ = Sonstiges

  1. Brünn / Brno, Stadtarchiv, Fond Sbírka rukopisů, č. 1
  2. Bukarest, Nationalmuseum, Nr. 554
  3. Deutsch-Brod / Havlíčkův Brod (Tschechien), Bezirksarchiv, Cod. 1
  4. Heidelberg, Universitätsbibl., Cpg 461
  5. Kuttenberg / Kutná Hora (Tschechien), Staatl. Kreisarchiv, Fond AM Kutné Hory ohne Sign. (st. sign. I b/3y)
  6. München, Staatsbibl., Cgm 561
  7. Prag, Nationalmuseum, Cod. XVII E 25
  8. Wien, Österr. Nationalbibl., Cod. 14446

Ausgabe

(Hinweis)

  • Adolf Zycha, Das böhmische Bergrecht des Mittelalters auf Grundlage des Bergrechts von Iglau, Bd. 1: Die Geschichte des Iglauer Bergrechts, Bd. 2: Die Quellen des Iglauer Bergrechts, Berlin 1900, S. 18-39. [online]