Reinbot von Durne: 'Georg' (Prosaauflösung)
Vgl. Werner Williams-Krapp, in: 2VL 7 (1989), Sp. 1156-1161 + 2VL 11 (2004), Sp. 1297.
Überlieferung | Ausgaben | Mitüberlieferung
Überlieferung
■ = Codex | □ = Fragment | ○ = Sonstiges
- ■ Engelberg, Stiftsbibl., Cod. 240
- ■ Heidelberg, Universitätsbibl., Cod. Sal. VIII 85
- ■ Karlsruhe, Landesbibl., Cod. St. Blasien 76
- ■ London, British Libr., MS Add. 19462
- ■ Salzburg, Stiftsbibl. St. Peter, Cod. b V 37
- ■ Sigmaringen, Fürstl. Hohenzollernsche Hofbibl., Cod. 78
- □ Winterthur, Winterthurer Bibl., Sondersammlungen, Ms. Quart. 50
- ■ Zürich, Zentralbibl., Ms. A 164
- ■ Zürich, Zentralbibl., Ms. Car. C 28
Weitere handschriftliche Textzeugen sind bisher nicht bekannt.
Ausgaben
- Albert Bachmann und Samuel Singer (Hg.), Deutsche Volksbücher aus einer Zürcher Handschrift des fünfzehnten Jahrhunderts (Bibliothek des Litterarischen Vereins in Stuttgart 185), Tübingen 1889, S. 259-328. [online]
- Markus Schmitz (Hg.), Die legent vnd dz leben des hochgelopten manlichen ritters sant joergen. Kritische Neuedition und Interpretation einer alemannischen Prosalegende des heiligen Georg aus dem 15. Jahrhundert (Texte des späten Mittelalters und der frühen Neuzeit 49), Berlin 2013 (Abdruck von Zürich, Zentralbibl., Ms. Car. C 28 mit Varianten aller Hss.).
Mitüberlieferung
Alphabetisch | Häufigkeit
Mit diesem Werk sind mindestens 48 weitere deutschsprachige Werke überliefert.
'Agatha von Catania' (Prosalegenden) | 'Anastasia' (Prosalegenden) | 'Antonius von Padua' (Prosalegenden) | Balther von Säckingen: 'Vita s. Fridolini', dt. | 'Barbara' (Verslegende IV) | Biberli, Marquard: Legendar | Bömlin, Konrad: Predigten | 'Christus und die sieben Laden' | Chronikalische Aufzeichnungen | 'Elsässische Legenda aurea' | Exempel / Exempelsammlung | 'Gangolf' (Prosalegenden) | 'Geistlicher Fastnachtskrapfen' | Gerard van Vliederhoven: 'Cordiale de IV novissimis', dt. | 'Gesta Romanorum', dt. | Heinrich von Friemar: 'De quattuor instinctibus', dt. | Heinrich von St. Gallen: 'Passionstraktat' | 'Helena' (Prosalegenden) | 'Hester' | Meister Ingold: 'Guldîn spil' | 'Jodocus' (Prosalegenden) | Johannes von Hildesheim: 'Historia trium regum', dt. | 'Katharina von Alexandrien' (Verslegende IV) | Konrad von Ammenhausen: 'Schachzabelbuch' | Konrad von Würzburg: 'Alexius' | Legendare | 'Margareta von Antiochien' (Prosalegenden) | 'Maria Magdalena' (Prosalegenden) | 'Marina' I (Prosalegenden) | Marquard von Lindau: 'Eucharistie-Traktat' | Marquard von Lindau: 'Hiob-Traktat' | 'Martha' (Prosalegenden) | Messerklärung | 'Nikolaus' (Prosalegenden) | 'Oswald' / 'Engelberger Oswald' | 'Pilatus' | Plenar | Predigt(en) | 'Sebastian' (Prosalegenden) | 'Sieben Schläfer' | 'Sieben weise Meister' (Prosafassungen a-g) | 'Ulrich von Augsburg' (Prosalegenden) | 'Vitaspatrum', dt. / Alemannische Übersetzung | 'Wilhelm von Aquitanien' | 'Wilhelm von Malevalle' | 'Willehalm' (Prosaroman) | 'Zürcher Buch vom heiligen Karl' | 'Zürcher Stadtchroniken'