Handschriften­census

Akademie der Wissenschaften und der Literatur Mainz Philipps-Universität Marburg

Eine Bestandsaufnahme der handschriftlichen Über­lieferung deutschsprachiger Texte des Mittelalters

de | en

Neuigkeiten

Alle | Allgemein | Funde | Maniculae | Publikationen | Technik | Termine

125 Artikel, Seite 12 von 13

Neues Fragment der 'Goldenen Schmiede' 

Konrads 'Goldene Schmiede' betritt den 'Epischen Club der 40er', wo u.a. Ulrichs 'Rennewart' (41) und Strickers 'Karl' (42) schon warten. Details zum Neufund und das Digitalisat.
Daniel Könitz | 20. August 2019

Neuer 'Macer'-Textzeuge in Marburg 

Zwei spätmittelalterliche Fragmente wurden vom 'Handschriftencensus' in der Universitätsbibliothek Marburg entdeckt: Ein lat.-dt. Pflanzenglossar und ein altfrz. Fragment. Dank des fachkundigen Blicks von Bernhard Schnell (Göttingen) auf das Original gratulieren wir der Universitätsbibliothek zum neuen 'Macer'-Textzeugen (Abhandlung über Heilkräuter) aus dem 14. Jahrhundert.
Daniel Könitz | 14. August 2019

Neue Publikation 

Wieder den Zug verpasst? Ein Gang zum Bahnhofskiosk lohnt sich: Die neuste Ausgabe der Avenue widmet sich dem Sammeln. Darin ein Artikel von Lara Schwanitz ('Auf digitaler Spurensuche im Mittelalter') zum Discissi-Puzzlen im HSC. Passt nach der Lektüre in jede Fragmentisiertrommel.
Daniel Könitz | 8. Juli 2019

Spuren einer 'Parzival'-Handschrift in Mainz 

Chr. Winterer & K. Klein fanden in Mainz den spiegelverkehrten Beweis für eine bisher unbekannte 'Parzival'-Handschrift.
Daniel Könitz | 26. Juni 2019

Zwei neue HSC-Einträge 

Besuch beim freundlichen Team der Universitäts- und Landesbibliothek Tirol nach exakt 10 Jahren: Aus uralten und unverständlichen Notizen sind mit Hilfe des Innsbrucker Fragmentarium zwei HSC-Einträge geworden.
Daniel Könitz | 23. Juni 2019

Verloren geglaubte Bücher wieder in der Universitäts- und Landesbibliothek Bonn 

Die ULB Bonn hat 654 verloren geglaubte Bände zurückerhalten. Im HSC sind Cod. S 315 ('Hieronymus-Briefe') und S 1952 (Gebetbuch) jetzt nicht mehr 'verschollen'.
Daniel Könitz | 24. Mai 2019

Umzug der HSC-Arbeitsstelle 

Eine HSC-Woche ganz im Zeichen des Umzug​s. Wir sind in Marburg geblieben, aber 'Tschüss' Wilhelm-Röpke-Straße 6A und (nach laaaanger Planung) 'Hallo' Deutschhausstraße 15. Fast alle Kisten sind ausgepackt und Internet geht (dank HRZ) auch.
Daniel Könitz | 12. April 2019

Nathanael Busch und Jürgen Wolf im SWR2 

Schon wieder "hört, hört"! Nathanael Busch und Jürgen Wolf in der SWR2-Sendung impuls.
Daniel Könitz | 7. März 2019

Jürgen Wolf im WDR 

Hört, hört! Jürgen Wolf in der Sendung Mosaik im WDR3.
Daniel Könitz | 23. Februar 2019

Neuer Aufbewahrungsort 

In 5 Wochen ist Aschermittwoch und damit laut Volksmund auch wieder alles vorbei. Erfreulicher dagegen ist die Nachricht über eine lange verschollene HSC-'Narrenkappe', die man in einem spanischen Archiv 'trägt'.
Daniel Könitz | 30. Januar 2019