'Antichrist-Bildertext'
Vgl. Georg Steer, in: 2VL 1 (1978), Sp. 400f. + 2VL 11 (2004), Sp. 121.
Überlieferung | Mitüberlieferung
Überlieferung
■ = Codex | □ = Fragment | ○ = Sonstiges
- ■ Berlin, Staatsbibl., mgf 733
- ■ Berlin, Staatsbibl., mgf 1714
- ■ Gotha, Forschungsbibl. der Universität Erfurt, Cod. Chart. A 225
- ■ Göttweig, Stiftsbibl., Cod. 365 (rot) / 409 (schwarz) (früher M 36)
- ■ Klosterneuburg, Stiftsbibl., Cod. 1253
- ■ München, Staatsbibl., Cgm 426
- ■ New York, Public Libr., Spencer Collection, Ms. 100
- ■ St. Gallen, Stiftsarchiv, Cod. Fab. XVI
- □ Wien, Albertina, Graphische Sammlung, DG1930/229r bis DG1930/233
- ■ Wien, Österr. Nationalbibl., Cod. 2838
- ■ Würzburg, Universitätsbibl., M. ch. f. 116
- ■ Zürich, Zentralbibl., Ms. A 172
- ■ Privatbesitz, Antiquariat Dr. Jörn Günther Rare Books AG, Schweiz, Nr. 2016/16,19
Mitüberlieferung
Alphabetisch | Häufigkeit
Mit diesem Werk sind mindestens 28 weitere deutschsprachige Werke überliefert.
Aderlassregeln | Pseudo-Anselm von Canterbury: 'Interrogatio Sancti Anselmi de Passione Domini', dt. | Briefe, Briefentwürfe | 'Buch der Könige' | 'Buch von den vier Angeltugenden' | 'Cato' | Chronikalische Aufzeichnungen | 'Fünfzehn Vorzeichen des Jüngsten Gerichts' | 'Fürstenspiegel Wye ein werltleich fürst' | Gebet(e) | 'Goldene Bulle' | 'Historienbibel' (Gruppe IIc) | Jacobus de Theramo: 'Belial', dt. | Johannes von Gmunden: Kalender mit Aderlaßregeln | 'Konstanzer Weltchronik' | Landfrieden | 'Mainzer Reichslandfrieden Kaiser Friedrichs II.' (1235) | Mandeville, Jean de: 'Reisebeschreibung' (dt. von Otto von Diemeringen) | Messerklärung | Monatsregeln | Richental, Ulrich: 'Chronik' | Schreibervers, -notiz / Federprobe | 'Schwabenspiegel' | 'Sibyllen Lied' | Temperamentenlehre | 'Der Tugend Regel' | Wetterregeln | 'Zürcher Stadtchroniken'
In mindestens 2 Handschriften des Werks "'Antichrist-Bildertext'" befindet sich auch lateinischer Text.