Handschriften­census

Akademie der Wissenschaften und der Literatur Mainz Philipps-Universität Marburg

Eine Bestandsaufnahme der handschriftlichen Über­lieferung deutschsprachiger Texte des Mittelalters

de | en

Bonaventura: 'Legenda maior S. Francisci', dt.

Vgl. Kurt Ruh, in: 2VL 1 (1978), Sp. 937-947 + 2VL 11 (2004), Sp. 270f.

Überlieferung | Ausgaben | Mitüberlieferung

Überlieferung

■ = Codex | □ = Fragment | ○ = Sonstiges

  1. Augsburg, Universitätsbibl., Cod. III.1.4° 13
  2. Bamberg, Staatsbibl., Msc. Hist. 151 (früher E.VII.56)
  3. Hamburg, Staats- und Universitätsbibl., Cod. theol. 1728
  4. Karlsruhe, Landesbibl., Cod. Lichtenthal 79
  5. Kopenhagen, Arnamagnæanske Institut, Cod. AM 798.4°
  6. London, British Libr., MS Add. 15710
  7. Mainz, Stadtbibl., Hs. II 16
  8. München, Staatsbibl., Cgm 65
  9. München, Staatsbibl., Cgm 5138
  10. München, Staatsbibl., Cgm 5730
  11. München, Staatsbibl., Cgm 7316
  12. Nimwegen / Nijmegen, Universitätsbibl., Hs. 302
  13. Paris, Bibl. Nationale, Ms. allem. 133
  14. Straßburg, National- und Universitätsbibl., ms. 2104 (früher L germ. 180.8°)
  15. Weimar, Herzogin Anna Amalia Bibl., Cod. Quart 19
  16. Wien, Österr. Nationalbibl., Cod. Ser. nova 3825
  17. Würzburg, Franziskanerkloster, Cod. I 66
  18. Würzburg, Franziskanerkloster, Cod. I 84

Ausgabe

(Hinweis)

  • David Brett-Evans (Hg.), Bonaventuras Legenda Sancti Francisci in der Übersetzung der Sibilla von Bondorf (Texte des späten Mittelalters 12), Berlin 1960 (nach London, British Libr., MS Add. 15710).

Mitüberlieferung 

Alphabetisch | Häufigkeit

Mit diesem Werk sind mindestens 31 weitere deutschsprachige Werke überliefert.

Aegidius von Assisi: 'Dicta', dt. | 'Agnes von Böhmen' (Prosalegenden) | Bonaventura: 'Legenda minor S. Francisci', dt. | David von Augsburg: 'De exterioris et interioris hominis compositione', dt. | Dietrich von Apolda: 'Vita S. Elisabeth', dt. | 'Dindimus Buch' | Exempel / Exempelsammlung | Franziskus von Assisi: 'Testament' | 'Franziskus von Assisi' (Prosalegenden) | 'Franziskus und seine Gesellen' | Gebet(e) | 'Der geistliche Spinnrocken', Lied I | Geistliche Texte / Traktate / Betrachtungen | 'Von der geistlichen Spinnerin' | 'Vom Grunde aller Bosheit' | 'Der Heiligen Leben' | Heinrich von St. Gallen: 'Passionstraktat' | Herp, Hendrik: 'Spiegel der Vollkommenheit', mndl. | Hugo Ripelin von Straßburg: 'Compendium theologicae veritatis', dt. | 'Klara von Assisi' (Prosalegenden) | Magdalena von Freiburg: 'Magdalenen-Buch' | Mechthild von Hackeborn: 'Liber specialis gratiae', dt. | 'Paradisus animae', dt. | Schwester Regula (Lichtenthaler Schreibmeisterin): Deutscher Auszug aus Hugo Ripelin von Straßburg: 'Compendium theologicae veritatis' | Schwester Regula (Lichtenthaler Schreibmeisterin): 'Von den zwölf Glaubensartikeln' | 'St. Klara-Buch' | Seuse, Heinrich: 'Briefbüchlein' | 'Speculum artis bene moriendi', dt. / 6: Rudolfs 2. mitteldeutsche Übersetzung Want umme die sache das der ingang des todes | Thomas Hemerken von Kempen: 'Imitatio Christi', dt. | Thybaldus von Assisi: Brief zum Portiunkula-Ablaß des hl. Franziskus, dt. | 'Vaterunserauslegung Adonay, gewaltiger herre'

In mindestens einer Handschrift des Werks "Bonaventura: 'Legenda maior S. Francisci', dt." befindet sich auch lateinischer Text.