Merswin, Rulman: 'Neunfelsenbuch'
Vgl. Georg Steer, in: 2VL 6 (1987), Sp. 420-442 + 2VL 11 (2004), Sp. 993.
Überlieferung
■ = Codex | □ = Fragment | ○ = Sonstiges
- ■ Amsterdam, Universitätsbibl., Cod. I G 25
- ■ Augsburg, Universitätsbibl., Cod. III.1.2° 4
- ■ Augsburg, Universitätsbibl., Cod. III.1.4° 4
- ■ Berlin, Staatsbibl., mgo 181
- ■ Berlin, Staatsbibl., mgo 347
- ■ Berlin, Staatsbibl., mgo 353
- ■ Bielefeld, Bibl. des Landeskirchenamtes, Cod. A 2
- ■ Den Haag / 's-Gravenhage, Königl. Bibl., Cod. 73 G 30
- ■ Düsseldorf, Universitäts- und Landesbibl., Ms. B 119
- ■ Eichstätt, Stiftsbibl. St. Walburg, Cod. germ. 2
- ■ Freiburg i. Br., Universitätsbibl., Hs. 470
- ■ Gent, Universitätsbibl., Hs. 1348
- ■ Graz, Universitätsbibl., Ms. 910
- □ Graz, Universitätsbibl., Ms. 1703 Nr. 208a
- ■ Heidelberg, Universitätsbibl., Cpg 474
- ■ Hildesheim, Dombibl., Hs. 724b
- ■ Königsberg, Staats- und Universitätsbibl., Hs. 1785
- ■ Krakau, Bibl. Jagiellońska, Berol. mgq 1497
- ■ Melk, Stiftsbibl., Cod. 1745 (471; H 93)
- ■ München, Staatsbibl., Cgm 452
- ■ München, Staatsbibl., Cgm 759
- ■ München, Staatsbibl., Cgm 838
- ■ München, Staatsbibl., Cgm 843
- ■ München, Staatsbibl., Cgm 7248
- □ München, Universitätsbibl., 4° Cod. ms. 1130, II
- ■ Nürnberg, Stadtbibl., Cod. Cent. VII, 42
- ■ Salzburg, Stiftsbibl. Nonnberg, Cod. 23 A 22
- ■ St. Gallen, Stiftsbibl., Cod. 967
- ■ Solothurn, Zentralbibl., Cod. S 398
- ■ Straßburg, National- und Universitätsbibl., ms. 739 (früher L als. 96a)
- ■ Straßburg, National- und Universitätsbibl., ms. 2626 (früher L germ. 565.2°)
- ■ Straßburg, National- und Universitätsbibl., ms. 2798 (früher L germ. 665.4°)
- ■ Straßburg, Stadtbibl., Cod. E 152
- ■ Stuttgart, Landesbibl., Cod. theol. et phil. 4° 503
- ■ Wolfenbüttel, Herzog August Bibl., Cod. 78.5 Aug. 2°
- ■ Wolfenbüttel, Herzog August Bibl., Cod. 85.3 Aug. 2°
Ausgaben
(Hinweis)
- Melchior Diepenbrock (Hg.), Heinrich Suso's, genannt Amandus, Leben und Schriften. Nach den ältesten Handschriften und Drucken mit unverändertem Texte in jetziger Schriftsprache, 3. Aufl. Augsburg 1854 (kürzere Fassung). [online]
- Carl Schmidt (Hg.), Das Buch von den neun Felsen von dem Strassburger Bürger Rulman Merswin. 1352. Nach des Verfassers Autograph, Leipzig 1859. [online]
- Philipp Strauch (Hg.), Merswins Neun-Felsen-Buch (Das sogenannte Autograph) (Schriften aus der Gottesfreund-Literatur 3; Altdeutsche Textbibliothek 27), Halle a.d. Saale 1929. [online]
Mitüberlieferung
Mit diesem Werk sind mindestens 107 weitere deutschsprachige Werke überliefert.
Ablaßgebete |
'Anna' (Prosalegenden) |
Pseudo-Anselm von Canterbury: 'Interrogatio Sancti Anselmi de Passione Domini', dt. |
Antiphon |
Pseudo-Augustinus: 'Sermones ad Fratres in eremo', dt. |
'Bannerbüchlein' |
'Baumgarten geistlicher Herzen' |
Beichtformel |
'Von den beiden Klausnerinnen Ursula und Adelheid' |
Bernhard von Clairvaux: 'Seelgerät St. Bernhards' |
Bernhard von Clairvaux: 'Sermo in festivitate Sancti Martini episcopi', dt. |
Berthold von Regensburg: 'Von den Zeichen der Messe' |
'Betrachtung vom Heiligen Kreuz' |
Bonaventura: 'De triplici via', dt. |
Bonaventura: 'Soliloquium', dt. |
Briefe, Briefentwürfe |
Brinckerinck, Johannes: Kollationen |
'Buoch von den drien durchbrüchen' |
'Bůch von eime eigentwilligen weltwisen' |
'Bůch von einre offenbarunge' ('Sendschreiben an die Christenheit') |
'Buch von dem fúnckelin in der selen' |
'Buch von dem fünfzehnjährigen Knaben' |
'Buoch von den fúrkomenen gnoden' |
'Buch von der geistlichen Leiter' |
'Buch von der geistlichen Stiege' |
'Das Buch von geistlicher Armut' |
'Bůch von dem gevangen ritter' |
'Buch von den junckfrawen, wie sy sich halten sullent' |
'Buch von den zwei Mannen' ('Zweimannenbuch') |
'Christi Leiden in einer Vision geschaut' |
'Von einem christlichen Leben' |
David von Augsburg: 'Novizentraktat' |
'Dialog eines Klosterbruders mit einem jungen Priester namens Walther' |
'Von den drîn fragen' |
'Vom dürren, grünen und goldenen Gebet' |
Meister Eckhart: 'Von abegescheidenheit' |
Elsbeth von Oye: 'Offenbarungen' |
Pseudo-Engelhart von Ebrach: 'Das Buch der Vollkommenheit' |
Exempel / Exempelsammlung |
'Fegfeuer des hl. Patricius' |
Gebet(e) |
Geistliche Texte / Traktate / Betrachtungen |
Gertrud von Helfta: 'Ein botte der götlichen miltekeit' |
Glaubensbekenntnisse |
Godeverd van Wevele: 'Van den XII dogheden' |
'Goldene Kette St. Bernhards' |
Heinrich von St. Gallen: Predigtzyklus über die 'Acht Seligkeiten' |
'Herzklosterallegorie' |
Humbert von Romans: 'De tribus votis', dt. |
Hymnus |
Johannes von Indersdorf: 'Von dreierlei Wesen der Menschen' |
Johannes von Kastl: 'Spiritualis philosophia', dt. |
Kommuniongebet(e) |
Kuttenmann: 'Vom Reuer, Wirker und Schauer' |
'Laurin' |
'Lehre für den anfangenden, zunehmenden und vollkommenen Menschen' |
'Lehre vom Haushaben' = Pseudo-Bernhard von Clairvaux: 'Epistola ad Raimundum de cura et modo rei familiaris' (PL 182, 647-651, Ep. 456), dt. Bearbeitung |
'Eine letze (lectio) an einen jungen Ordensbruder' |
'Lucidarius' |
Mardach, Eberhard: 'Sendbrief von wahrer Andacht' |
Mariengebet |
Marienmirakel |
Marquard von Lindau: 'De fide' (dt.) |
Marquard von Lindau: 'Auszug der Kinder Israel' |
Marquard von Lindau: 'Dekalogerklärung' |
Marquard von Lindau: Deutsche Predigten |
Marquard von Lindau: 'Eucharistie-Traktat' |
Marquard von Lindau: 'Hiob-Traktat' |
Marquard von Lindau: 'Von der Geduld' |
'Materie von eime jungen weltlichen ... manne' ('Geschichte eines jungen Weltkindes') |
'Meisterbuch' |
Nikolaus von Löwen: 'Großes Deutsches Memorial' |
Österreichischer Bibelübersetzer: 'Zwei Vorreden zur Verteidigung der deutschen Bibel' |
Predigt(en) |
'Privatbesitz im Ordensleben' |
'Rede von den fünfzehn Graden' |
'Rosengarten zu Worms' |
'Der Seelen Wurzgarten' |
'Sendbrief So hab ich dir vor zeyten versprochen' |
Seuse, Heinrich: 'Briefbüchlein' |
Seuse, Heinrich: 'Büchlein der ewigen Weisheit' |
Seuse, Heinrich: 'Büchlein der Wahrheit' |
Seuse, Heinrich: 'Exemplar' |
Seuse, Heinrich: 'Vita' |
'Sieben Werke der Barmherzigkeit' |
'Speculum artis bene moriendi', dt. / 1: Rudolfs 1. oberdeutsche Übersetzung Als/Wann nun der ausgang von dem jämerigen ellend mit dem leibleichen tod |
'Speculum artis bene moriendi', dt. / 3: Rudolfs 3. oberdeutsche Übersetzung Wann (Seit einmal) der gang des todes (des todes gang) aus disem elende (aus dises gegenwirtigen elendes ermlichkeit / armut, aus der jamerkeit dis gegenwirtigen ellends) |
'Speculum virginum', nd. und mndl. |
Spruchsammlung |
'Stimulus amoris', dt. |
Tauler, Johannes: Predigten |
'Te deum', dt. |
'Teufelsbeichte' |
Thomas von Aquin: Gebet 'Concede mihi', dt. |
'Die tovele' |
'Traktat gegen Eigenbesitz im Kloster' (nach Humbert von Romans: 'Expositio regulae sancti Augustini', bes. Kap. 19ff.) |
Papst Urban IV.: Bulle zum Fronleichnamsfest, dt. |
Vaterunserauslegung |
'Vierzehn geistliche Jungfrauen' |
Vigilis, Heinrich, von Weißenburg (?): 'Ein guter Einkehr' |
'Vitaspatrum', dt. |
'Vitaspatrum', dt. / Bairische Übersetzung |
'Von Vollkommenheit' ('Sechs Übungen zur Vollkommenheit') |
Volmar: Predigt |
'Zehn Staffeln der Geduld' |
Zerbolt, Gerard, van Zutphen: 'De reformatione virium animae', ndl./dt. |
'Von zwei bayerischen Klosterfrauen, Margarete und Katharina' | ... Seuse, Heinrich: 'Büchlein der ewigen Weisheit' |
Gebet(e) |
Geistliche Texte / Traktate / Betrachtungen |
'Speculum artis bene moriendi', dt. / 3: Rudolfs 3. oberdeutsche Übersetzung Wann (Seit einmal) der gang des todes (des todes gang) aus disem elende (aus dises gegenwirtigen elendes ermlichkeit / armut, aus der jamerkeit dis gegenwirtigen ellends) |
Vaterunserauslegung |
'Das Buch von geistlicher Armut' |
'Von einem christlichen Leben' |
'Herzklosterallegorie' |
Kommuniongebet(e) |
Kuttenmann: 'Vom Reuer, Wirker und Schauer' |
Mariengebet |
Marquard von Lindau: 'Auszug der Kinder Israel' |
Marquard von Lindau: 'Dekalogerklärung' |
Predigt(en) |
Seuse, Heinrich: 'Briefbüchlein' |
Seuse, Heinrich: 'Büchlein der Wahrheit' |
Seuse, Heinrich: 'Exemplar' |
Seuse, Heinrich: 'Vita' |
Ablaßgebete |
'Anna' (Prosalegenden) |
Pseudo-Anselm von Canterbury: 'Interrogatio Sancti Anselmi de Passione Domini', dt. |
Antiphon |
Pseudo-Augustinus: 'Sermones ad Fratres in eremo', dt. |
'Bannerbüchlein' |
'Baumgarten geistlicher Herzen' |
Beichtformel |
'Von den beiden Klausnerinnen Ursula und Adelheid' |
Bernhard von Clairvaux: 'Seelgerät St. Bernhards' |
Bernhard von Clairvaux: 'Sermo in festivitate Sancti Martini episcopi', dt. |
Berthold von Regensburg: 'Von den Zeichen der Messe' |
'Betrachtung vom Heiligen Kreuz' |
Bonaventura: 'De triplici via', dt. |
Bonaventura: 'Soliloquium', dt. |
Briefe, Briefentwürfe |
Brinckerinck, Johannes: Kollationen |
'Buoch von den drien durchbrüchen' |
'Bůch von eime eigentwilligen weltwisen' |
'Bůch von einre offenbarunge' ('Sendschreiben an die Christenheit') |
'Buch von dem fúnckelin in der selen' |
'Buch von dem fünfzehnjährigen Knaben' |
'Buoch von den fúrkomenen gnoden' |
'Buch von der geistlichen Leiter' |
'Buch von der geistlichen Stiege' |
'Bůch von dem gevangen ritter' |
'Buch von den junckfrawen, wie sy sich halten sullent' |
'Buch von den zwei Mannen' ('Zweimannenbuch') |
'Christi Leiden in einer Vision geschaut' |
David von Augsburg: 'Novizentraktat' |
'Dialog eines Klosterbruders mit einem jungen Priester namens Walther' |
'Von den drîn fragen' |
'Vom dürren, grünen und goldenen Gebet' |
Meister Eckhart: 'Von abegescheidenheit' |
Elsbeth von Oye: 'Offenbarungen' |
Pseudo-Engelhart von Ebrach: 'Das Buch der Vollkommenheit' |
Exempel / Exempelsammlung |
'Fegfeuer des hl. Patricius' |
Gertrud von Helfta: 'Ein botte der götlichen miltekeit' |
Glaubensbekenntnisse |
Godeverd van Wevele: 'Van den XII dogheden' |
'Goldene Kette St. Bernhards' |
Heinrich von St. Gallen: Predigtzyklus über die 'Acht Seligkeiten' |
Humbert von Romans: 'De tribus votis', dt. |
Hymnus |
Johannes von Indersdorf: 'Von dreierlei Wesen der Menschen' |
Johannes von Kastl: 'Spiritualis philosophia', dt. |
'Laurin' |
'Lehre für den anfangenden, zunehmenden und vollkommenen Menschen' |
'Lehre vom Haushaben' = Pseudo-Bernhard von Clairvaux: 'Epistola ad Raimundum de cura et modo rei familiaris' (PL 182, 647-651, Ep. 456), dt. Bearbeitung |
'Eine letze (lectio) an einen jungen Ordensbruder' |
'Lucidarius' |
Mardach, Eberhard: 'Sendbrief von wahrer Andacht' |
Marienmirakel |
Marquard von Lindau: 'De fide' (dt.) |
Marquard von Lindau: Deutsche Predigten |
Marquard von Lindau: 'Eucharistie-Traktat' |
Marquard von Lindau: 'Hiob-Traktat' |
Marquard von Lindau: 'Von der Geduld' |
'Materie von eime jungen weltlichen ... manne' ('Geschichte eines jungen Weltkindes') |
'Meisterbuch' |
Nikolaus von Löwen: 'Großes Deutsches Memorial' |
Österreichischer Bibelübersetzer: 'Zwei Vorreden zur Verteidigung der deutschen Bibel' |
'Privatbesitz im Ordensleben' |
'Rede von den fünfzehn Graden' |
'Rosengarten zu Worms' |
'Der Seelen Wurzgarten' |
'Sendbrief So hab ich dir vor zeyten versprochen' |
'Sieben Werke der Barmherzigkeit' |
'Speculum artis bene moriendi', dt. / 1: Rudolfs 1. oberdeutsche Übersetzung Als/Wann nun der ausgang von dem jämerigen ellend mit dem leibleichen tod |
'Speculum virginum', nd. und mndl. |
Spruchsammlung |
'Stimulus amoris', dt. |
Tauler, Johannes: Predigten |
'Te deum', dt. |
'Teufelsbeichte' |
Thomas von Aquin: Gebet 'Concede mihi', dt. |
'Die tovele' |
'Traktat gegen Eigenbesitz im Kloster' (nach Humbert von Romans: 'Expositio regulae sancti Augustini', bes. Kap. 19ff.) |
Papst Urban IV.: Bulle zum Fronleichnamsfest, dt. |
'Vierzehn geistliche Jungfrauen' |
Vigilis, Heinrich, von Weißenburg (?): 'Ein guter Einkehr' |
'Vitaspatrum', dt. |
'Vitaspatrum', dt. / Bairische Übersetzung |
'Von Vollkommenheit' ('Sechs Übungen zur Vollkommenheit') |
Volmar: Predigt |
'Zehn Staffeln der Geduld' |
Zerbolt, Gerard, van Zutphen: 'De reformatione virium animae', ndl./dt. |
'Von zwei bayerischen Klosterfrauen, Margarete und Katharina' | ... In mindestens 2 Handschriften des Werks "Merswin, Rulman: 'Neunfelsenbuch'" befindet sich auch lateinischer Text.