Handschriften­census

Akademie der Wissenschaften und der Literatur Mainz Philipps-Universität Marburg

Eine Bestandsaufnahme der handschriftlichen Über­lieferung deutschsprachiger Texte des Mittelalters

de | en

Jacob van Maerlant: 'Spiegel historiael'

Vgl. Ingrid E. Biesheuvel / Nigel F. Palmer, in: 2VL 11 (2004), Sp. 747-755.

Überlieferung | Ausgaben | Mitüberlieferung

Überlieferung

■ = Codex | □ = Fragment | ○ = Sonstiges

  1. Schloss Anholt, Fürstl. Salm-Salm'sche Bibl., Fragm. in AD Nr. 460
  2. Antwerpen, Bibl. van het Ruusbroec-Genootschap, Neerl. 16
  3. Antwerpen, Reichsarchiv, Verzameling Handschriften Nr. 147 (früher Nr. 15)
  4. Antwerpen, Reichsarchiv, Verzameling Handschriften Nr. 147 (früher Nr. 40)
    Leiden, Universitätsbibl., LTK 177
  5. Bergen / Mons (Belgien), Universitätsbibl., Fonds Puissant, Hs. 1303
  6. Berlin, Geh. Staatsarchiv Preuß. Kulturbesitz, XX. HA, Rep. 307, Nr. 29
    Breslau / Wrocław, Universitätsbibl., Cod. IV F 88e (4)
    Brüssel, Königl. Bibl., ms. II 553,1
  7. Berlin, Staatsbibl., Fragm. 20
    Gießen, Universitätsbibl., Hs. 98a
    Löwen / Leuven, Universitätsbibl., ohne Sign. (2)
  8. Berlin, Staatsbibl., mgf 751, Bl. 22
  9. Berlin, Staatsbibl., mgf 757, Bl. 20
    Frankfurt a. M., Universitätsbibl., Ms. germ. qu. 35
    Göttingen, Staats- und Universitätsbibl., Cod. Ms. W. Müller I,16+17
    Leiden, Universitätsbibl., BPL 3069
    Rotterdam, Gemeentebibl., Hs. 96 B 6:2
    Stuttgart, Landesbibl., Cod. Donaueschingen A IV 1
    Trier, Stadtbibl., Mappe IV, Fragm. 10
    Würzburg, Universitätsbibl., M. p. h. f. 6
  10. Brügge, Stadtarchiv, Fragm. 1-9
    Brüssel, Königl. Bibl., ms. IV 543
    Brüssel, Königl. Bibl., ms. IV 827,1
    Brüssel, Königl. Bibl., ms. IV 827,2
    Brüssel, Königl. Bibl., ms. IV 828
    Brüssel, Königl. Bibl., ms. IV 1001
    Gent, Universitätsbibl., Hs. 2541,1-16
    Leiden, Universitätsbibl., LTK 2179
    Sint Anna ter Muiden, Gemeindearchiv, ohne Sign.
  11. Brüssel, Königl. Bibl., Kostbare Werke, Fragm. in LP 9.154 A
  12. Brüssel, Königl. Bibl., ms. 15589-623
  13. Brüssel, Königl. Bibl., ms. 15642-51
  14. Brüssel, Königl. Bibl., ms. 19574
    Brüssel, Königl. Bibl., ms. 22204
    Maastricht, Gemeindearchiv, Hs. 288
    Nürnberg, Germanisches Nationalmuseum, Bibliothek, Hs. 42536
    Nürnberg, Germanisches Nationalmuseum, Bibliothek, Hs. 42583
  15. Brüssel, Königl. Bibl., ms. 19578
  16. Brüssel, Königl. Bibl., ms. 19582
  17. Brüssel, Königl. Bibl., ms. 21859, Bl. 37-38
  18. Brüssel, Königl. Bibl., ms. II 1171
  19. Brüssel, Königl. Bibl., ms. IV 217,1
    Brüssel, Königl. Bibl., ms. IV 217,2-3
    Leiden, Universitätsbibl., LTK 1020-V
  20. Brüssel, Königl. Bibl., ms. IV 817,4
  21. Büdingen, Fürstl. Ysenburg- und Büdingensches Archiv, Ms. 52
  22. Den Haag / 's-Gravenhage, Königl. Bibl., Cod. 76 D 41, 4, fol. 1-4
    Tilburg, Universitätsbibl., Abgelöste Fragmente 3a-d
    Tilburg, Universitätsbibl., KHS 43
  23. Den Haag / 's-Gravenhage, Königl. Bibl., Fonds KAW XX
  24. Den Haag / 's-Gravenhage, Museum Meermanno-Westreenianum, Fragm. in Druck ohne Sign.
  25. Deventer, Stadsarchief en Athenaeumbibl., Cod. Suppl. 149 (olim 11 D 2 KL)
  26. Douai, Stadtbibl., ohne Sign.
  27. Düsseldorf, Universitäts- und Landesbibl., Ms. fragm. K 20: Z 15/9
    Leiden, Universitätsbibl., LTK 1198, Bl. 1-2
    Leiden, Universitätsbibl., LTK 1198, Bl. 3-6
  28. Gent, Universitätsbibl., Hs. 1374
  29. Gent, Universitätsbibl., Hs. 1590
    Straßburg, Stadtbibl., Ms. 1550 (früher Ms. 837b)
  30. Gent, Universitätsbibl., Hs. 1620 (1)
  31. Gent, Universitätsbibl., Hs. 1640
    Löwen / Leuven, Universitätsbibl., Cod. 119
    Stockholm, Königl. Bibl., Cod. Vu 85:9
  32. Gent, Universitätsbibl., Hs. 1641
  33. Gent, Universitätsbibl., Hs. 2749,3-4
  34. Graz, Universitätsbibl., Ms. 1703 Nr. 131
    Leiden, Universitätsbibl., LTK 176
    Paris, Bibl. de la Sorbonne, Fonds Supplémentaire, Ms. 2037 (2), fol. 62
  35. Graz, Universitätsbibl., Ms. 1703 Nr. 132
  36. Groningen, Universitätsbibl., Ms. 405
  37. Hamburg, Staats- und Universitätsbibl., Cod. germ. 15, Fragm. 5
  38. Köln, Hist. Archiv der Stadt, Best. 7020 (W*) 324
  39. Köln, Hist. Archiv der Stadt, Best. 7050 (Hss.-Fragm.) A 47
  40. Köln, Hist. Archiv der Stadt, Best. 7050 (Hss.-Fragm.) A 53
    Prag, Seminar für Historische Hilfswissenschaften an der Karls-Universität, ohne Sign. (4)
  41. Kontich (Belgien), Gemeindearchiv, ohne Sign.
  42. Leiden, Universitätsbibl., BPL 14 E
  43. Leiden, Universitätsbibl., BPL 911
  44. Leiden, Universitätsbibl., BPL 1291
  45. Leiden, Universitätsbibl., BPL 2552,33 Bl. 1-8
  46. Leiden, Universitätsbibl., LTK 1020-II
    Leiden, Universitätsbibl., LTK 1020-III
    Leiden, Universitätsbibl., LTK 1020-IV
  47. Leiden, Universitätsbibl., LTK 1197-1
    Leiden, Universitätsbibl., LTK 1197-2
  48. Leiden, Universitätsbibl., LTK 1527,1-16
    Wismar, Stadtarchiv, Fragm. Nr. 252
    Wismar, Stadtarchiv, Fragm. Nr. 253
    Wismar, Stadtarchiv, Fragm. Nr. 254
    Wismar, Stadtarchiv, Fragm. Nr. 255
    Wismar, Stadtarchiv, Fragm. Nr. 256
    Wismar, Stadtarchiv, Fragm. Nr. 257
    Wismar, Stadtarchiv, Fragm. Nr. 258
    Wismar, Stadtarchiv, Fragm. Nr. 259
  49. Leiden, Universitätsbibl., LTK 1527,17
    Leiden, Universitätsbibl., LTK 2075
    Rostock, Ratsarchiv, ohne Sign.
    Utrecht, Universitätsbibl., Ms. 1331 (4 F 18)
  50. Leiden, Universitätsbibl., LTK 2132
  51. Löwen / Leuven, Universitätsbibl., ohne Sign. (1)
    Maastricht, Regionaal Historisch Centrum Limburg, Ms. 238 (früher 167,III-12)
  52. Mainz, Martinus-Bibl., Fragm. germ. 4
  53. Nürnberg, Germanisches Nationalmuseum, Bibliothek, Hs. 42582
  54. Oxford, Bodleian Libr., MS Dutch b. 2, Bl. 1-2
  55. Oxford, Bodleian Libr., MS Rawlinson D 913, Bl. 98
  56. Paris, Bibl. Nationale, Ms. néerl. 118
  57. Riga, Akademische Bibl. der Universität Lettlands, Inv.-Nr. 4230
  58. Tilburg, Universitätsbibl., KHS 46
    Privatbesitz, C. J. Neuhuys, Versailles,
  59. Tilburg, Universitätsbibl., KHS 47
    Privatbesitz, Jos A. A. M. Biemans, Leiden,
  60. Wien, Österr. Nationalbibl., Cod. 13708
  61. Privatbesitz, M. R. Deleu-Vlerick, Gent
  62. Privatbesitz, G. D. L. Franquinet, Maastricht
  63. Privatbesitz, Hans Ferdinand Maßmann, Berlin
  64. Privatbesitz, Conrad Arnold Schmid, Leipzig

Weitere handschriftliche Textzeugen sind bisher nicht bekannt.

Ausgabe

(Hinweis)

  • Matthias de Vries und Eelco Verwijs, Jacob van Maerlant's Spiegel historiael, met de fragmenten der later toegevoegde gedeelten, bewerkt door Philip Utenbroeke en Lodewijc van Velthem, 4 Bände, Leiden 1863-1879. [Band 1]
  • Siehe auch Editionsbericht

Mitüberlieferung 

Alphabetisch | Häufigkeit

Mit diesem Werk sind mindestens 68 weitere deutschsprachige Werke überliefert.

'Der alte und der junge Ritter' | Augustijnken van Dordt: 'Die Frauenburg' | 'Der Baum der Minne' | 'Die beste höfische Gesinnung' | 'Der beste Minnedienst' | 'Der Blumenhut' | 'Dat Boec van den Houte' | 'Brandans Meerfahrt' (mndl. Fassung) | 'Die Burg Vaste Hoede' | 'Dietsche Doctrinale' | 'Drei Edelsteine' | 'Die drei Lebenden und die drei Toten' | Exempel / Exempelsammlung | 'Das Fest' | 'Frau oder Lamm' | Freidank: Sprüche | 'Von dem Fundamente' | Gebetbuch | Gebet(e) | 'Der gläserne Saal' | Glaubensbekenntnisse | Hein van Aken: 'Die Rose' | 'Der höchste Minnelohn' | 'Die höchste Minnetugend' | Jacob van Maerlant: 'Der naturen bloeme' | Jacob van Maerlant: 'Historie van Troyen' | Jacob van Maerlant: 'Martijn' | Jacob van Maerlant: 'Rijmbijbel' | 'Die Jagd' I | Jan van Boendale: 'Der Lekenspiegel' | Jan van Bondaele: 'Jans Teestye' | 'Klage der Tugenden' I | 'Klage über die Untugenden der Männer' | 'Von den Kleidern der Frauen' | 'Lanseloet van Denemarken' | Legende(n) | 'Lehre für die Frauen' | 'Liebesbrief' V | 'Liebesbrief' VI | 'Liebesbrief' VII | 'Liebesbrief' VIII | Liebesgrüße | 'Liebesklage' V | 'Liebesklage' VIII | 'Liebesklage und Antwort' | Lieder | 'Lob der Frauen von drei Papageien' | 'Lucidarius' | 'Der Mantel der Ehre' | 'Von der Minne' III | ...