Handschriften­census

Eine Bestandsaufnahme der handschriftlichen Über­lieferung deutschsprachiger Texte des Mittelalters

de | en

Seuse, Heinrich: Predigt

Vgl. Alois M. Haas / Kurt Ruh, in: 2VL 8 (1992), Sp. 1109-1129 + 2VL 11 (2004), Sp. 1425.

Überlieferung | Ausgaben | Mitüberlieferung

Überlieferung

■ = Codex | □ = Fragment | ○ = Sonstiges

  1. Amsterdam, Universitätsbibl., Cod. I G 10
  2. Basel, Universitätsbibl., Cod. N I 1, 87
  3. Berlin, Staatsbibl., mgf 88
  4. Berlin, Staatsbibl., mgq 149
  5. Berlin, Staatsbibl., mgq 174
  6. Berlin, Staatsbibl., mgq 580
  7. Berlin, Staatsbibl., mgq 1130
  8. Berlin, Staatsbibl., mgq 1593
  9. Berlin, Staatsbibl., mgo 39
  10. Berlin, Staatsbibl., mgo 69
  11. Berlin, Staatsbibl., mgo 329
  12. Berlin, Staatsbibl., mgo 594
  13. Bernkastel-Kues, Bibl. im St. Nikolaus Hospital, Hs. 115
  14. Beuron, Bibl. der Erzabtei, 8° Ms. 42
  15. Colmar, Stadtbibl., Ms. 266 (Kat.-Nr. 197)
  16. Colmar, Stadtbibl., Ms. CPC 279
  17. Den Haag / 's-Gravenhage, Königl. Bibl., Cod. 73 H 15
  18. Den Haag / 's-Gravenhage, Königl. Bibl., Cod. 73 H 25
  19. Gießen, Universitätsbibl., Hs. 850
  20. Hamburg, Staats- und Universitätsbibl., Cod. theol. 1885
  21. London, University College, MS Germ. 11
  22. Maastricht, Regionaal Historisch Centrum Limburg, Ms. 479
  23. Manchester, John Rylands University Libr., German. MS 11
  24. München, Staatsbibl., Cgm 412
  25. München, Staatsbibl., Cgm 447
  26. Nürnberg, Stadtbibl., Cod. Cent. VI, 43e
  27. Rostock, Gymnasialbibl., ohne Sign. (1)
  28. Salzburg, Stiftsbibl. St. Peter, Cod. b V 40
  29. Stuttgart, Landesbibl., Cod. theol. et phil. 4° 67
  30. Trier, Stadtbibl., Hs. 627/1525 8°
  31. Wien, Österr. Nationalbibl., Cod. 2739
  32. Würzburg, Universitätsbibl., M. ch. o. 32

Ausgabe

(Hinweis)

  • Karl Bihlmeyer (Hg.), Heinrich Seuse, Deutsche Schriften, Stuttgart 1907 (Nachdruck Frankfurt a.M. 1961), S. 495-536. [online]
  • Siehe auch Editionsbericht

Mitüberlieferung 

Alphabetisch | Häufigkeit

Mit diesem Werk sind mindestens 127 weitere deutschsprachige Werke überliefert.

Andachtsbuch | Pseudo-Augustinus: 'Speculum peccatoris', dt. | Beichtspiegel | 'Beichttraktat Es sind vil menschen, den ir peicht wenig oder gar nichts hilft' | Der von Berau: Dicta | Bernhard von Clairvaux: 'Sermones de tempore', dt. | 'Bernhards Frage an die fünf Klosterbrüder' | 'Bihtebuoch' | Bömlin, Konrad: 'Gulden buch' | Bömlin, Konrad: Predigten | Bonaventura: 'Soliloquium', dt. | Brinckerinck, Johannes: Kollationen | 'Das Buch von geistlicher Armut' | 'Christi Leiden in einer Vision geschaut' | 'Von einem christlichen Leben' | David von Augsburg: 'Die sieben Staffeln des Gebetes B' | 'Von den drîn fragen' | 'Vom dürren, grünen und goldenen Gebet' | Meister Eckhart: Predigt | Meister Eckhart: 'Reden der Unterscheidung' | Meister Eckhart: Spruchsammlung | 'Eckhart-Legenden' / 'Meister Eckharts Wirtschaft' | Pseudo-Engelhart von Ebrach: 'Das Buch der Vollkommenheit' | Engelin, Jakob: Pesttraktat 'Also das ein mensch zeichen gewun' | Exempel / Exempelsammlung | 'Das Frauchen von 22 (21) Jahren' | 'Frühe Gartenallegorie' | 'Fünfzehn Vorzeichen des Jüngsten Gerichts' | 'Fünfzehn Zeichen in der Geburtsnacht Christi' | Gebetbuch | Gebet(e) | Geiler, Johannes, von Kaysersberg: Predigten | 'Eine geistliche Geißel' | 'Der geistliche Spinnrocken', Lied II | Geistliche Texte / Traktate / Betrachtungen | 'Geistlicher Fastnachtskrapfen' | 'Geistliches Würfelspiel' | 'Ain gemaine lere' | Gerhard von Lüttich: 'De doctrina cordis', dt. | 'Goldene Muskate' | 'Goldenes ABC' | 'Vom Grunde aller Bosheit' | 'Eine gute Klosterlehre' | Hadewijch: 'Brieven' | Hartwig von Erfurt: 'Postille' | Heinrich von Friemar: 'De quattuor instinctibus', dt. | Heinrich von St. Gallen: 'Magnificat-Auslegung' | Heinrich von St. Gallen: 'Marienleben' | Heinrich von St. Gallen: 'Passionstraktat' | Herp, Hendrik: 'Spiegel der Vollkommenheit', mndl. | ...