Handschriften­census

Akademie der Wissenschaften und der Literatur Mainz Philipps-Universität Marburg

Eine Bestandsaufnahme der handschriftlichen Über­lieferung deutschsprachiger Texte des Mittelalters

de | en

Bonaventura: 'Soliloquium', dt.

Vgl. Kurt Ruh, in: 2VL 1 (1978), Sp. 937-947 + 2VL 11 (2004), Sp. 270f.

Überlieferung | Mitüberlieferung

Überlieferung

■ = Codex | □ = Fragment | ○ = Sonstiges

  1. Berlin, Staatsbibl., mgo 329
  2. Bielefeld, Bibl. des Landeskirchenamtes, Cod. A 4
  3. Breslau / Wrocław, Universitätsbibl., Cod. IV D 5
  4. Gotha, Forschungsbibl. der Universität Erfurt, Cod. Memb. I 152,I
  5. Graz, Universitätsbibl., Ms. 1035
  6. Heidelberg, Universitätsbibl., Cpg 630
  7. Innsbruck, Universitäts- und Landesbibl., Cod. 623
  8. Karlsruhe, Landesbibl., Cod. Donaueschingen B III 8
  9. Karlsruhe, Landesbibl., Cod. Lichtenthal 65
  10. Klosterneuburg, Stiftsbibl., Cod. 585
  11. Leitmeritz / Litoměřice, Dombibl., BIQ 21
  12. München, Staatsbibl., Cgm 435
  13. München, Staatsbibl., Cgm 453
  14. München, Staatsbibl., Cgm 783
  15. München, Staatsbibl., Cgm 787
  16. München, Staatsbibl., Cgm 4592
  17. München, Staatsbibl., Cgm 4596
  18. München, Staatsbibl., Cgm 6552
  19. Prag, Nationalbibl., Cod. XVI.F.1
  20. Prag, Nationalbibl., Cod. XVI.F.8
  21. St. Gallen, Stiftsbibl., Cod. 973
  22. Stuttgart, Landesbibl., Cod. theol. et phil. 4° 503
  23. Wien, Österr. Nationalbibl., Cod. 2956
  24. Wolfenbüttel, Herzog August Bibl., Cod. 1136 Helmst.

Mitüberlieferung 

Alphabetisch | Häufigkeit

Mit diesem Werk sind mindestens 82 weitere deutschsprachige Werke überliefert.

'Acht Seligkeiten' | Autoritäten-Sammlung | Beichtspiegel | Bernhardin von Siena (?): 'Passiontraktat Lernung das lyden vnsers lieben heren zu betrachten' | 'Bernhards Frage an die fünf Klosterbrüder' | Berthold von Regensburg: Predigten | 'Die besessene Nonne Agnes' | Birgitta von Schweden: 'Revelationes', dt. | Bonaventura: 'Epistola continens viginti quinque memoralia', dt. | Bonaventura: 'Regula novitiorum', dt. | Brinckerinck, Johannes: Kollationen | 'Das Buch von geistlicher Armut' | David von Augsburg: 'De exterioris et interioris hominis compositione', dt. | Dietrich von Apolda: 'Vita S. Elisabeth', dt. Bearbeitung c (Reimprosa) | Ebner, Christine: 'Leben und Offenbarungen' | Meister Eckhart: 'Reden der Unterscheidung' | Meister Eckhart: Spruchsammlung | 'Eckhart-Legenden' / 'Meister Eckharts Wirtschaft' | 'Engelberger Predigten' [früher: Engelberger Prediger] | Pseudo-Engelhart von Ebrach: 'Das Buch der Vollkommenheit' | 'Evangelien-Perikopen' | Evangelienharmonie der Passion / Passion beginnend mit der letzten Leidensankündigung | Evangelistar | 'Franziskanerregel' | Gebet(e) | 'Der geistliche Spinnrocken', Lied II | Geistliche Texte / Traktate / Betrachtungen | Gerson, Johannes: 'De exercitiis discretis devotorum simplicium', dt. | Gertrud von Helfta: 'Ein botte der götlichen miltekeit' | 'Vom Grunde aller Bosheit' | 'Eine gute Klosterlehre' | Heinrich von Friemar: 'De quattuor instinctibus', dt. | Heinrich von Langenstein: 'Erkenntnis der Sünde' | Heinrich von Langenstein: 'Gegen den Eigenbesitz im Kloster', dt. | 'Hieronymus-Briefe' | 'Hoheliedauslegung Das man dester paß erkenne' | 'Hoheliedauslegung Got ist die liebe (minne)' | 'Indulgentiae ecclesiarum urbis Romae', dt. | Johannes Cassianus: 'Collationes patrum', dt. | Johannes von Iglau: Dekalogtraktat | 'Katharina von Alexandrien' (Verslegende IX) | 'Katharina von Schweden' (Prosalegenden) | 'Kreuztragende Minne' | Kuttenmann: 'Vom Reuer, Wirker und Schauer' | 'Leben und Tod' | 'Leben und Wunderwerke St. Birgitten' | Legende(n) | 'Die Lehre von den fünf Worten' | 'Vom Leiden' | 'Mantel Unserer Lieben Frau' / 'Der geistliche Mantel unserer lieben Frau' | ...