Nider, Johannes: Predigten
Vgl. Eugen Hillenbrand, in: 2VL 6 (1987), Sp. 971-977 + 2VL 11 (2004), Sp. 1049.
Überlieferung | Mitüberlieferung
Überlieferung
■ = Codex | □ = Fragment | ○ = Sonstiges
- ■ Augsburg, Universitätsbibl., Cod. III.1.4° 8
- ■ Berlin, Staatsbibl., mgq 1593
- ■ Berlin, Staatsbibl., mgo 30
- ■ Berlin, Staatsbibl., mgo 222
- ■ Brüssel, Königl. Bibl., ms. 1683-87 (Kat.-Nr. 2431)
- ■ Colmar, Stadtbibl., Ms. 266 (Kat.-Nr. 197)
- ■ Mariastein (Kt. Solothurn), Benediktinerkloster, Cod. S 353
- ■ München, Staatsbibl., Cgm 3891
- ■ Nürnberg, Stadtbibl., Cod. Cent. VI, 43e
- ■ St. Gallen, Stiftsbibl., Cod. 977
Weitere handschriftliche Textzeugen sind bisher nicht bekannt.
Mitüberlieferung
Alphabetisch | Häufigkeit
Mit diesem Werk sind mindestens 46 weitere deutschsprachige Werke überliefert.
Pseudo-Anselm von Canterbury: 'Admonitio morienti', dt. | 'Beichttraktat Es sind vil menschen, den ir peicht wenig oder gar nichts hilft' | 'Die Bienenkirche' ('Die Hostie im Bienenstock') | Bömlin, Konrad: 'Von der Berührung Gottes' | 'Caecilia' (Prosalegenden) | 'Von einem christlichen Leben' | 'Christus und die sieben Laden' | David von Augsburg: 'Novizentraktat' | Dietrich von Apolda: 'Vita S. Elisabeth', dt. Übersetzung e | Gebet(e) | 'Eine geistliche Geißel' | 'Geistlicher Fastnachtskrapfen' | Geistliches Lied | 'Ain gemaine lere' | 'Gütersteiner Gesprächsbüchlein' | 'Herzklosterallegorie' | Hugo von Trimberg: 'Von der Jugend und dem Alter', dt. | 'Jammerruf des Toten' | 'Krautgartengedicht' | Kügelin, Konrad: 'Vita der Elsbeth Achler von Reute' | 'Vom Leiden (Ich hoher edeler got)' | Mardach, Eberhard: 'Sendbrief von wahrer Andacht' | Mariengebet | 'Marienmirakelsammlung' | Marquard von Lindau: 'De fide' (dt.) | Mechthild von Magdeburg: 'Das fließende Licht der Gottheit' | Nider, Johannes: 'Betrachtungen zu den Mahlzeiten für jeden Wochentag' | Nider, Johannes: Sendbriefe | 'Nürnberger emblematische Schiffahrtspredigt' | 'Nürnberger O welt-Gedicht' | 'Paradisus animae', dt. | Peuntner, Thomas: 'Büchlein von der Liebhabung Gottes' | Priameldichtung | 'Salve, mundi salutare', dt. Versübersetzung | 'Von der seligen Dorfmagd' | 'Sendbrief Ach ir gottes minnerin' | Seuse, Heinrich: 'Briefbüchlein' | Seuse, Heinrich: 'Büchlein der Wahrheit' | Seuse, Heinrich: Predigt | Sprenger, Jakob: 'Büchlein der Kölner Rosenkranzbruderschaft' | Spruchsammlung | 'Stimulus amoris', dt. | 'Die Sultanstochter im Blumengarten' | Vaterunserauslegung | 'Vierzig Myrrhenbüschel vom Leiden Christi' | 'Wilhelm von Malevalle'
In mindestens einer Handschrift des Werks "Nider, Johannes: Predigten" befindet sich auch lateinischer Text.