Temperamentenlehre
Vgl. Johannes G. Mayer / Friedrich Lenhardt / Gundolf Keil, in: 2VL 9 (1995), Sp. 682-689 + 2VL 11 (2004), Sp. 1512.
Überlieferung
■ = Codex | □ = Fragment | ○ = Sonstiges
- ■ Augsburg, Staats- und Stadtbibl., 2° Cod. 25
- ■ Berlin, Staatsbibl., mgf 1714
- ■ Darmstadt, Universitäts- und Landesbibl., Hs. 1470
- ■ Darmstadt, Universitäts- und Landesbibl., Hs. 1571
- ■ Dresden, Landesbibl., Mscr. M 33a
- ■ Freiburg i. Br., Universitätsbibl., Hs. 458
- ■ Freiburg i. Br., Universitätsbibl., Hs. 463
- ■ Gotha, Forschungsbibl. der Universität Erfurt, Cod. Chart. A 980
- ■ Hannover, Landesbibl., Ms. I 239
- ■ Heidelberg, Universitätsbibl., Cod. Sal. VII 98
- ■ Heidelberg, Universitätsbibl., Cpg 6
- ■ Heidelberg, Universitätsbibl., Cpg 226
- ■ Marburg, Universitätsbibl., Mscr. 76
- ■ München, Staatsbibl., Cgm 867
- ■ München, Universitätsbibl., 8° Cod. ms. 339
- ■ Nürnberg, Germanisches Nationalmuseum, Bibliothek, Hs. 4896
- ■ Salzburg, Universitätsbibl., Cod. M I 476
- ■ Wolfenbüttel, Herzog August Bibl., Cod. 2.4 Aug. 2°
- ■ Wolfenbüttel, Herzog August Bibl., Cod. 29.14 Aug. 4°
- ■ Zürich, Zentralbibl., Ms. C 150
Mitüberlieferung
Mit diesem Werk sind mindestens 140 weitere deutschsprachige Werke überliefert.
'A solis ortus cardine' (deutsch) |
Ablaßverzeichnisse |
Aderlassregeln |
Pseudo-Anselm von Canterbury: 'Interrogatio Sancti Anselmi de Passione Domini', dt. |
'Antichrist-Bildertext' |
Arzneibuch |
'Astrolabium planum', dt. |
Astrologischer Traktat |
Astronomisch-astrologisches Werk |
Pseudo-Augustinus: 'Speculum peccatoris', dt. |
'Autoritäten' (gereimt) |
Autoritäten-Sammlung |
'Ave praeclara maris stella', dt. |
Bernhard von Eiching: 'Geburtsprognostik' |
Bernhard von Eiching: 'Jahresprognostik' |
Bernhard von Eiching: 'Nativitätenlehre' |
Bernhard von Eiching: 'Über die 12 Häuser' |
Pseudo-Berthold von Regensburg: 'Vier Fragen Bruder Bertholds an Bischof Albrecht' |
Birgitta von Schweden: 'Revelationes', dt. |
Boner: 'Edelstein' |
'Brief an die Frau von Plauen' |
'Buch von den vier Angeltugenden' |
Buschmann, Arnt: Mirakelbericht |
Chronikalische Aufzeichnungen |
'Cisioianus' |
'Von den drîn fragen' |
'Düdesche Arstedie' |
Meister Eckhart: Predigt |
Meister Eckhart: Spruchsammlung |
'Eckhart-Legenden' / 'Meister Eckhart und der nackte Knabe' |
'Eckhart-Legenden' / 'Meister Eckharts Wirtschaft' |
'Eichenmisteltraktat' |
Pseudo-Engelhart von Ebrach: 'Das Buch der Vollkommenheit' |
Everhard van Wampen: 'Spiegel der Natur' |
Exempel / Exempelsammlung |
Freidank: Sprüche |
'Die fromme (selige) Müllerin' |
'Von fünf Meistern' |
'Fünfzehn Vorzeichen des Jüngsten Gerichts' |
'Fürstenspiegel Wye ein werltleich fürst' |
Gebet(e) |
'Geistbuch' |
Geistliche Texte / Traktate / Betrachtungen |
'Ain gemaine lere' |
Gerard van Vliederhoven: 'Cordiale de IV novissimis', dt. |
Gerson, Johannes: 'Opus tripartitum' III = 'De arte moriendi', dt. |
'Gothaer Medizinalwässer' |
'Vom Grunde aller Bosheit' |
'Eine gute Klosterlehre' |
Hartlieb, Johannes: 'Mondwahrsagebuch' |
Hartlieb, Johannes: 'Namenmantik' |
Hartlieb, Pseudo-Johannes: 'Chiromantie' / 'Buch von der hand' |
'Das heilige Almadel' |
Hermann von Linz: Sentenz über das Leiden |
'Hieronymus-Briefe' |
'Himmelsbrief' |
Horoskope |
Hugo von Trimberg: 'Der Renner' |
'Ich muoz die creaturen fliehen' |
Johannes von Gmunden: Kalender mit Aderlaßregeln |
Johannes von Sterngassen: Predigten |
'Johannes-Evangelium 1,1-14' |
'Kaiser Karls Latwerge' |
Kalender |
Kalendertafel |
'Kleines mittelniederdeutsches Arzneibuch' |
Knab, Erhard: 'Contra arteticam sive podagram ...' |
Konrad von Eichstätt: 'Regel der Gesundheit' |
Konrad von Megenberg: 'Buch der Natur' |
'Konstanzer Weltchronik' |
Lichtenberger, Johannes: Horoskop |
Liebeslied |
Lieder |
Litanei |
'Lucidarius' |
Lügenreden |
Lunar |
'Macer', dt. (Jüngere Prosabearbeitung) |
'Macer', dt. (Vulgat-Fassung) |
Mandeville, Jean de: 'Reisebeschreibung' (ndl. Übersetzung) |
'Maria Magdalena' (Prosalegenden) |
Mariengebet |
Marienleben |
Marienlied |
Marquard von Lindau: 'Dekalogerklärung' |
Marquard von Lindau: 'Eucharistie-Traktat' |
Martin von Troppau: Chronik, dt. |
'Mechthild von Schottland' (nd. Prosalegende) |
'Medizinalwässer' |
Medizinischer Text |
'Von menschlicher Hinfälligkeit' |
Merswin, Rulman (?): 'Leben Jesu' ('Von der geistlichen Spur') |
Messerklärung |
Minnerede |
'Mittelniederdeutscher Bartholomäus' |
Monatsregeln |
Mönch von Salzburg: 'Das guldein ABC' |
Mondwahrsagetexte (deutsche): Mondbücher nach den 28 Mondstationen |
Neujahrsprognosen (Christtagsprognosen, 'Esdras' Weissagungen') |
'Niederdeutscher Gewürztraktat' |
'Ochse und Hirsch' |
Ortolf von Baierland: 'Arzneibuch' |
'Palmbaumtraktate' |
Passionserzählung |
Pestregimen |
Petrus Damiani: 'Institutio monialis' Kap. 6, dt. = 'Sündenspiegel' |
'Planetenbuch' |
Planetentraktate |
Predigt(en) |
Priameldichtung |
Rezept(e) |
'Salve regina' (deutsch) |
'Scherzhafte Liebeserklärung' |
'Schlacht bei Hemmingstedt' |
Schreibervers, -notiz / Federprobe |
'Schwester Katrei' |
Scotus, Michael: 'Liber quatuor distinctionum', dt. |
'Secretum secretorum', dt. |
Segen / Beschwörungsformeln |
Seuse, Heinrich: 'Büchlein der ewigen Weisheit' |
Seuse, Heinrich: 'Das große Briefbuch' |
Seuse, Heinrich: 'Vita' |
'Speculum artis bene moriendi', dt. / 3: Rudolfs 3. oberdeutsche Übersetzung Wann (Seit einmal) der gang des todes (des todes gang) aus disem elende (aus dises gegenwirtigen elendes ermlichkeit / armut, aus der jamerkeit dis gegenwirtigen ellends) |
'Spruch der Engel Uns Engel wundert all geleich' |
'Sprüche der fünf Lesemeister' (Fassung III) |
Spruchsammlung |
Tagzeitengedichte |
Tauler, Johannes: Predigten |
Tierkreiszeichenlehre |
Traumbuch / 3.a. Somnialia Joseph / Gruppe 3 |
'Der Tugend Regel' |
Urkundenabschriften |
'Verworfene Tage' |
'Des Weingärtners Frau und der Pfaffe' |
Weinrezepte |
Wetterregeln |
Wettervorhersagen |
'Wolfenbütteler Monatsregeln' |
'Diu zeichen eines wârhaften grundes' |
'Zürcher Kräuterbuch' | ... Tierkreiszeichenlehre |
Aderlassregeln |
Planetentraktate |
Neujahrsprognosen (Christtagsprognosen, 'Esdras' Weissagungen') |
Rezept(e) |
Gebet(e) |
Hartlieb, Johannes: 'Mondwahrsagebuch' |
Kalender |
Monatsregeln |
Astronomisch-astrologisches Werk |
Chronikalische Aufzeichnungen |
Meister Eckhart: Spruchsammlung |
Pseudo-Engelhart von Ebrach: 'Das Buch der Vollkommenheit' |
Exempel / Exempelsammlung |
Freidank: Sprüche |
Lunar |
'Macer', dt. (Vulgat-Fassung) |
Mariengebet |
Mondwahrsagetexte (deutsche): Mondbücher nach den 28 Mondstationen |
Pestregimen |
Predigt(en) |
Priameldichtung |
Spruchsammlung |
'Verworfene Tage' |
Wettervorhersagen |
'A solis ortus cardine' (deutsch) |
Ablaßverzeichnisse |
Pseudo-Anselm von Canterbury: 'Interrogatio Sancti Anselmi de Passione Domini', dt. |
'Antichrist-Bildertext' |
Arzneibuch |
'Astrolabium planum', dt. |
Astrologischer Traktat |
Pseudo-Augustinus: 'Speculum peccatoris', dt. |
'Autoritäten' (gereimt) |
Autoritäten-Sammlung |
'Ave praeclara maris stella', dt. |
Bernhard von Eiching: 'Geburtsprognostik' |
Bernhard von Eiching: 'Jahresprognostik' |
Bernhard von Eiching: 'Nativitätenlehre' |
Bernhard von Eiching: 'Über die 12 Häuser' |
Pseudo-Berthold von Regensburg: 'Vier Fragen Bruder Bertholds an Bischof Albrecht' |
Birgitta von Schweden: 'Revelationes', dt. |
Boner: 'Edelstein' |
'Brief an die Frau von Plauen' |
'Buch von den vier Angeltugenden' |
Buschmann, Arnt: Mirakelbericht |
'Cisioianus' |
'Von den drîn fragen' |
'Düdesche Arstedie' |
Meister Eckhart: Predigt |
'Eckhart-Legenden' / 'Meister Eckhart und der nackte Knabe' |
'Eckhart-Legenden' / 'Meister Eckharts Wirtschaft' |
'Eichenmisteltraktat' |
Everhard van Wampen: 'Spiegel der Natur' |
'Die fromme (selige) Müllerin' |
'Von fünf Meistern' |
'Fünfzehn Vorzeichen des Jüngsten Gerichts' |
'Fürstenspiegel Wye ein werltleich fürst' |
'Geistbuch' |
Geistliche Texte / Traktate / Betrachtungen |
'Ain gemaine lere' |
Gerard van Vliederhoven: 'Cordiale de IV novissimis', dt. |
Gerson, Johannes: 'Opus tripartitum' III = 'De arte moriendi', dt. |
'Gothaer Medizinalwässer' |
'Vom Grunde aller Bosheit' |
'Eine gute Klosterlehre' |
Hartlieb, Johannes: 'Namenmantik' |
Hartlieb, Pseudo-Johannes: 'Chiromantie' / 'Buch von der hand' |
'Das heilige Almadel' |
Hermann von Linz: Sentenz über das Leiden |
'Hieronymus-Briefe' |
'Himmelsbrief' |
Horoskope |
Hugo von Trimberg: 'Der Renner' |
'Ich muoz die creaturen fliehen' |
Johannes von Gmunden: Kalender mit Aderlaßregeln |
Johannes von Sterngassen: Predigten |
'Johannes-Evangelium 1,1-14' |
'Kaiser Karls Latwerge' |
Kalendertafel |
'Kleines mittelniederdeutsches Arzneibuch' |
Knab, Erhard: 'Contra arteticam sive podagram ...' |
Konrad von Eichstätt: 'Regel der Gesundheit' |
Konrad von Megenberg: 'Buch der Natur' |
'Konstanzer Weltchronik' |
Lichtenberger, Johannes: Horoskop |
Liebeslied |
Lieder |
Litanei |
'Lucidarius' |
Lügenreden |
'Macer', dt. (Jüngere Prosabearbeitung) |
Mandeville, Jean de: 'Reisebeschreibung' (ndl. Übersetzung) |
'Maria Magdalena' (Prosalegenden) |
Marienleben |
Marienlied |
Marquard von Lindau: 'Dekalogerklärung' |
Marquard von Lindau: 'Eucharistie-Traktat' |
Martin von Troppau: Chronik, dt. |
'Mechthild von Schottland' (nd. Prosalegende) |
'Medizinalwässer' |
Medizinischer Text |
'Von menschlicher Hinfälligkeit' |
Merswin, Rulman (?): 'Leben Jesu' ('Von der geistlichen Spur') |
Messerklärung |
Minnerede |
'Mittelniederdeutscher Bartholomäus' |
Mönch von Salzburg: 'Das guldein ABC' |
'Niederdeutscher Gewürztraktat' |
'Ochse und Hirsch' |
Ortolf von Baierland: 'Arzneibuch' |
'Palmbaumtraktate' |
Passionserzählung |
Petrus Damiani: 'Institutio monialis' Kap. 6, dt. = 'Sündenspiegel' |
'Planetenbuch' |
'Salve regina' (deutsch) |
'Scherzhafte Liebeserklärung' |
'Schlacht bei Hemmingstedt' |
Schreibervers, -notiz / Federprobe |
'Schwester Katrei' |
Scotus, Michael: 'Liber quatuor distinctionum', dt. |
'Secretum secretorum', dt. |
Segen / Beschwörungsformeln |
Seuse, Heinrich: 'Büchlein der ewigen Weisheit' |
Seuse, Heinrich: 'Das große Briefbuch' |
Seuse, Heinrich: 'Vita' |
'Speculum artis bene moriendi', dt. / 3: Rudolfs 3. oberdeutsche Übersetzung Wann (Seit einmal) der gang des todes (des todes gang) aus disem elende (aus dises gegenwirtigen elendes ermlichkeit / armut, aus der jamerkeit dis gegenwirtigen ellends) |
'Spruch der Engel Uns Engel wundert all geleich' |
'Sprüche der fünf Lesemeister' (Fassung III) |
Tagzeitengedichte |
Tauler, Johannes: Predigten |
Traumbuch / 3.a. Somnialia Joseph / Gruppe 3 |
'Der Tugend Regel' |
Urkundenabschriften |
'Des Weingärtners Frau und der Pfaffe' |
Weinrezepte |
Wetterregeln |
'Wolfenbütteler Monatsregeln' |
'Diu zeichen eines wârhaften grundes' |
'Zürcher Kräuterbuch' | ... In mindestens 7 Handschriften des Werks "Temperamentenlehre" befindet sich auch lateinischer Text.