Handschriften­census

Akademie der Wissenschaften und der Literatur Mainz Philipps-Universität Marburg

Eine Bestandsaufnahme der handschriftlichen Über­lieferung deutschsprachiger Texte des Mittelalters

de | en

Lesch, Albrecht: Meisterlieder

Vgl. Frieder Schanze, in: 2VL 5 (1985), Sp. 726-733 + 2VL 11 (2004), Sp. 921.

Überlieferung | Ausgaben | Mitüberlieferung

Überlieferung

■ = Codex | □ = Fragment | ○ = Sonstiges

  1. Ansbach, Staatl. Bibl., Ms. lat. 161
  2. Berlin, Staatsbibl., mgq 414
  3. München, Staatsbibl., Cgm 351
  4. München, Staatsbibl., Cgm 4997
  5. München, Staatsbibl., Cgm 5198

Siehe auch Lesch, Albrecht: 'Goldenes Schloß'

Ausgabe

(Hinweis)

  • Thomas Cramer, Die kleineren Liederdichter des 14. und 15. Jahrhunderts, Bd. 2, München 1979, S. 178-265.

Mitüberlieferung 

Alphabetisch | Häufigkeit

Mit diesem Werk sind mindestens 93 weitere deutschsprachige Werke überliefert.

Alblin: Lied | 'Ave maris stella' (deutsch) | Baumholz, Albrecht: Lied | Beckmesser, Sixt: Lied | Beheim, Michel: Lieder | Bernhard von Clairvaux: 'Sermo in vigilia nativitatis domini I', dt. | Boppe: Lyrik | 'Cisioianus' | Drabolt, Hieronymus: Lieder | Ehrenbote | 'Der ernsthafte König' (Lied) | Evangelistar | Folz, Hans: Meisterlieder | Frauenlob | Friedrich von Sonnenburg: Sangspruchstrophen | Frumon: Lied | Gast | 'Gegrüßet sistu ane we' | 'Der Graf von Savoyen' | Grimon: Lied | Hans von Landshut II: Lied | Der Hardegger: Sangspruchdichtung | Harder, Konrad: 'Goldener Reihen' | Harder, Konrad: 'Goldener Schilling' | 'Hausratsgedichte' | Hayweger, Augustin: Lied | Heinrich von Langenstein: 'Erkenntnis der Sünde' | Heinrich von Mügeln: Sangspruchdichtung | Hugo von Meiningen: Lieder | Der Junge Meißner: Lyrik | Der Junge Stolle | Der Kanzler: Lyrik | Kelin: Lyrik | Kettner, Fritz: Lieder | 'König Artus' Horn' I | Der König vom Odenwald: Reimpaargedichte | Konrad von Würzburg: Sangsprüche | 'Der Krieg von Würzburg' | Lang, Stephanus: 'Memento mori'-Textkompilation | Lesch, Albrecht: 'Goldener Reihen' | Lesch, Albrecht: 'Goldenes Schloß' | Lesch, Albrecht: 'Tagweise' | Liebe von Giengen | Lilgenfein: Lied | 'Lorengel' | 'Luneten Mantel' | Maier, Martin: Lieder | 'Marien Himmelfahrt' | Marner: Lyrik | Meffrid: Lieder | ...  

In mindestens einer Handschrift des Werks "Lesch, Albrecht: Meisterlieder" befindet sich auch lateinischer Text.