'Das Hausgeschirr'
Vgl. Peter Assion, in: 2VL 3 (1981), Sp. 552f. + 2VL 11 (2004), Sp. 593.
Überlieferung | Ausgaben | Mitüberlieferung
Überlieferung
■ = Codex | □ = Fragment | ○ = Sonstiges
Weitere handschriftliche Textzeugen sind bisher nicht bekannt.
Ausgaben
(Hinweis)
- Carl Haltaus (Hg.), Liederbuch der Clara Hätzlerin (Bibliothek der gesammten deutschen National-Literatur 8), Quedlinburg/Leipzig 1840 (Neudruck mit einem Nachwort von Hanns Fischer, Berlin 1966), Nr. I 35, S. 42f. [online: Ausgabe von 1840]
- Ludwig Uhland (Hg.), Alte hoch- und niederdeutsche Volkslieder mit Abhandlung und Anmerkungen, Bd. 1: Liedersammlung in fünf Büchern, 2. Abtheilung, Stuttgart/Tübingen 1845 (Nachdruck Hildesheim 1968), Nr. 278, S. 718-720. [online]
Mitüberlieferung
Alphabetisch | Häufigkeit
Mit diesem Werk sind mindestens 94 weitere deutschsprachige Werke überliefert.
'Abschiedsgruß' | 'Die acht Farben' | 'Adam und Eva' (Predigtparodie) | 'Die Bauernhochzeit' | 'Die Beichte einer Frau' | 'Die beiden Schwestern' | 'Belehrung eines jungen Mannes' | 'Die Beständige und die Wankelmütige' | 'Besuch bei der Geliebten' | Boner: 'Edelstein' | 'Cato' | 'Dietrichs Flucht' | Elbelin von Eselberg: 'Das nackte Bild' | Der elende Knabe: 'Der Minne Freud und Leid' | Elsässischer Anonymus: 'Der gestohlene Schinken' | 'Der erste Buchstabe der Geliebten' | Frauenlob | Freidank: Sprüche | 'Fuchs und Wolf im Brunnen' | 'Ain gemaine lere' | 'Gespräch mit einem alten Liebhaber' | 'Das Gnaistli' | 'Die goldene Fessel' | Gozold: 'Der Liebesbrief' | 'Greisenklage' | 'Die Harre' | Hätzlerin, Klara: 'Liederbuch' | 'Die Heimkehr des gefangenen Geliebten' | Heinrich der Teichner: Gedichte | 'Henne und Fuchs' | Hermann von Sachsenheim: 'Das Schleiertüchlein' | Hermann von Sachsenheim: 'Der Spiegel' | Hermann von Sachsenheim: 'Die Grabschrift' | Hermann von Sachsenheim: 'Die Grasmetze' | 'Herz und Leib' | 'Ironischer Frauenpreis' | 'Die Jagd des Lebens' | Jöriger/Joringer: Lieder | Kaltenbach: 'Rechte Liebe' | 'Klage eines verlassenen Liebhabers' | Konrad von Würzburg: 'Herzmaere' | 'Der Krautgarten' | 'Liebesklage eines Mannes' | 'Lob der Frauen' I | 'Lob der grünen Farbe' | 'Mai und August' | 'Der Maienkranz' | 'Markgrafenkrieg' | 'Das Meiden' | 'Der Minne Gericht' III | ...
In mindestens einer Handschrift des Werks "'Das Hausgeschirr'" befindet sich auch lateinischer Text.