'Der Ritter in der Kapelle'
Vgl. Jürgen Schulz-Grobert, in: 2VL 8 (1992), Sp. 101f.
Überlieferung | Ausgaben | Mitüberlieferung
Überlieferung
■ = Codex | □ = Fragment | ○ = Sonstiges
- ■ Augsburg, Universitätsbibl., Cod. III.1.8° 14
- ■ Budapest, Bibl. et Archivum P.P. Franciscanorum, Cod. Esztergom 11
- ■ München, Staatsbibl., Cgm 714
- ■ Nürnberg, Germanisches Nationalmuseum, Bibliothek, Hs. 4028 (olim Hs. 4028 + 1827 + 1749)
- ■ Nürnberg, Germanisches Nationalmuseum, Bibliothek, Hs. 5339a
- ■ Prag, Nationalbibl., Cod. XVI.G.33, Bd. 2
- ■ Straßburg, National- und Universitätsbibl., ms. 2122 (früher L germ. 198.2°)
- ■ Weimar, Herzogin Anna Amalia Bibl., Cod. Quart 564
Ausgaben
(Hinweis)
- Adelbert von Keller (Hg.), Erzählungen aus altdeutschen Handschriften (Bibliothek des Litterarischen Vereins in Stuttgart 35), Stuttgart 1855, S. 70-79, 690 (nach Weimar, Herzogin Anna Amalia Bibl., Cod. Quart 564). [online]
- Gerhard Eis, Prager Fragment der mittelhochdeutschen Dichtung Vom Ritter in der Kapelle, in: Studia Neophilologica 37 (1965), S. 100-111 (nach Prag, Nationalbibl., Cod. XVI.G.33, Bd. 2).
- Siehe auch Editionsbericht
Mitüberlieferung
Alphabetisch | Häufigkeit
Mit diesem Werk sind mindestens 114 weitere deutschsprachige Werke überliefert.
Andree, Hans: Pestregimen | 'Anrufung der Minne' | Appet, Jakob: 'Der Ritter unter dem Zuber' | 'Der Bauern Lob' | 'Die Beichte einer Frau' | Beichtformel | 'Besuch bei der Geliebten' | 'Der Bildschnitzer von Würzburg' | Boner: 'Edelstein' | Briefe, Briefentwürfe | 'Der Bruder mit den sieben Säckchen' | Chronikalische Aufzeichnungen | 'Die drei Wäscherinnen' | Duro, Johannes: 'Die fünf Namen' | Durst: 'Der Bawrn hofart' | Egen von Bamberg: 'Das Herz' | Egen von Bamberg: 'Die Klage der Minne' | 'Des Entkrist Vasnacht' | Exempel / Exempelsammlung | 'Fluch über die ungetreuen Frauen' | Frauenlob | 'Frauentreue' | Freidank: Sprüche | Friedrich von Hausen: Lyrik | Fröschel von Leidnitz: 'Die Liebesprobe' | Gebet(e) | Geistliche Dichtung(en) | Geistliche Texte / Traktate / Betrachtungen | Geistlicher Text | Geistliches Lied | 'Der Graf von Savoyen' | 'Der Guardian' | 'Güssinger Totentanz' | 'Güssinger Weltgerichtsspiel' | 'Der gute Wirt' | 'Die halbe Decke V' | 'Die halbe Decke VIII' | Harder, Konrad: 'Der Minne Lehen' | Harder, Konrad: 'Frauenkranz' | 'Die heiligen Farben' | Heinrich von Breslau: Lieder | Heinrich von Pforzen: 'Der Pfaffe in der Reuse' | Heinrich der Teichner: Gedichte | 'Das Herz als Garten der Liebe' | Hugo von Trimberg: 'Der Renner' | 'Von dem Hurübel' | 'Indulgentiae ecclesiarum urbis Romae', dt. | Johannes-Evangelium | 'Der König im Bad' (Reimpaardichtung) | Konrad von Würzburg: 'Herzmaere' | ...
In mindestens 2 Handschriften des Werks "'Der Ritter in der Kapelle'" befindet sich auch lateinischer Text.