Handschriften­census

Eine Bestandsaufnahme der handschriftlichen Über­lieferung deutschsprachiger Texte des Mittelalters

de | en

Medizinischer Text

Überlieferung | Mitüberlieferung

Überlieferung

■ = Codex | □ = Fragment | ○ = Sonstiges

  1. Baltimore (Maryland), Libr. of Johns Hopkins University, MSB 20
  2. Berlin, Staatsbibl., mgf 59
  3. Berlin, Staatsbibl., Ms. lat. qu. 863
  4. Berlin, Staatsbibl., Ms. theol. lat. oct. 176
  5. Breslau / Wrocław, Universitätsbibl., Cod. I Q 318
  6. Breslau / Wrocław, Universitätsbibl., Cod. II F 22
  7. Breslau / Wrocław, Universitätsbibl., Cod. II Q 35
  8. Breslau / Wrocław, Universitätsbibl., Cod. III Q 1
  9. Breslau / Wrocław, Universitätsbibl., Cod. III Q 5
  10. Bryn Mawr (Pennsylvania), Bryn Mawr College Library, 2012.11.47
  11. Danzig / Gdańsk, Bibl. der Poln. Akademie der Wissenschaften (BGPAN), Ms. Mar. Q 70, hinterer Spiegel
  12. Dessau, Landesbücherei, Hs. II 12.4°
  13. Erfurt, Universitätsbibl., Cod. Ampl. 4° 301
  14. Göttingen, Staats- und Universitätsbibl., 4° Cod. Ms. hist. nat. 40
  15. Herzogenburg, Stiftsbibl., Cod. 426
  16. Kopenhagen, Königl. Bibl., Cod. Thott. 290,2°
  17. Marburg, Universitätsbibl., Mscr. 9
  18. Moskau, Staatsbibl. (RGB), Rara-Abtl. L 181
  19. München, Staatsbibl., Cgm 174
  20. München, Staatsbibl., Cgm 317
  21. München, Staatsbibl., Cgm 5302
  22. München, Universitätsbibl., 8° Cod. ms. 339
  23. New York, The Morgan Libr., MS M.863
  24. Nürnberg, Stadtbibl., Cod. Cent. VI, 1
  25. Prag, Archiv der Prager Burg / Bibl. des Metropolitankapitels, Cod. O 14
  26. Prag, Nationalbibl., Cod. V.E.24
  27. St. Gallen, Kantonsbibl., VadSlg Ms. 322
  28. Straßburg, National- und Universitätsbibl., ms. 48 (früher L lat. 46)
  29. Warschau, Nationalbibl., Cod. 4475 II (olim Niem. O. VI.1)
  30. Wien, Österr. Nationalbibl., Cod. 5253
  31. Wien, Schottenkloster, Cod. 71 (Hübl 402)
  32. Wolfenbüttel, Herzog August Bibl., Cod. 69.8 Aug. 2°
  33. Privatbesitz, Antiquariat Reiss & Sohn, Königstein im Taunus, Nr. 2012/150,622

Mitüberlieferung 

Alphabetisch | Häufigkeit

Mit diesem Werk sind mindestens 54 weitere deutschsprachige Werke überliefert.

'Abdinghofer Blutsegen Ad restringendum sanguinem' | Ablaßgebete | Aderlassregeln | Meister Albrant: 'Roßarzneibuch' | Antiphon | 'Artemisia-Vokabular' | Arzneibuch | 'Bartholomäus' | Beichtspiegel | Briefe, Briefentwürfe | Burchardus de Monte Sion: 'Descriptio terrae sanctae', dt. | 'Elsässisches Trojabuch' | Engelin, Jakob: 'Aderlaßtraktat' | Engelin, Jakob: Pesttraktat 'Also das ein mensch zeichen gewun' | Evangelistar | 'Gesta Romanorum', dt. | Glaubensbekenntnisse | Glossar | Glossen | Gottfried von Franken: 'Pelzbuch' | 'Hämatoskopie-Traktate' | Hartlieb, Johannes: 'Secreta mulierum' und 'Trotula' | Hartlieb, Pseudo-Johannes: 'Chiromantie' / 'Buch von der hand' | Katechismustafel | Komputus | Konrad von Megenberg: 'Buch der Natur' | Kyeser, Konrad: 'Bellifortis' | 'Lucidarius' | Medizinische Sammelhandschrift | 'Von des Menschen allerlei Siechtum' | Monatsregeln | Ortolf von Baierland: 'Arzneibuch' | Pflanzenglossar | Pflanzennamen | 'Problemata Aristotelis', dt. | Rechenaufgaben | Rezept(e) | 'Salve regina' (deutsch) | 'Secreta mulierum', dt. | 'Secretum secretorum', dt. | Segen / Beschwörungsformeln | Seuse, Heinrich: 'Büchlein der ewigen Weisheit' | 'Sieben weise Meister' (Prosafassungen a-g) | 'Der Streit zu Mühldorf' | Sultansbriefe / 'Epistola Morbosani', dt. | Talhofer, Hans: 'Fechtbuch' | Temperamentenlehre | Tierkreiszeichenlehre | 'Veni sancte spiritus', dt. | 'Verworfene Tage' | ...  

In mindestens 19 Handschriften des Werks "Medizinischer Text" befindet sich auch lateinischer Text.