Handschriften­census

Akademie der Wissenschaften und der Literatur Mainz Philipps-Universität Marburg

Eine Bestandsaufnahme der handschriftlichen Über­lieferung deutschsprachiger Texte des Mittelalters

de | en

Birgitta von Schweden: 'Revelationes', dt.

Vgl. Ulrich Montag, in: 2VL 1 (1978), Sp. 867-869 + 2VL 11 (2004), Sp. 258.

Überlieferung | Mitüberlieferung

Überlieferung

■ = Codex | □ = Fragment | ○ = Sonstiges

  1. Augsburg, Universitätsbibl., Cod. III.1.2° 17
  2. Augsburg, Universitätsbibl., Cod. III.1.2° 18
  3. Augsburg, Universitätsbibl., Cod. III.1.4° 31
  4. Berlin, Staatsbibl., mgf 532
  5. Freising, Dombibl., Alto MS Z 00151
  6. Gotha, Forschungsbibl. der Universität Erfurt, Cod. Chart. B 269
  7. Hamburg, Staats- und Universitätsbibl., Cod. theol. 2065
  8. Heidelberg, Universitätsbibl., Cpg 634
  9. Karlsruhe, Landesbibl., Cod. St. Peter perg. 42
  10. Köln, Hist. Archiv der Stadt, Best. 7008 (GB 8°) 24
  11. Kopenhagen, Arnamagnæanske Institut, Cod. AM 79.8° IIα
  12. Lübeck, Stadtbibl., Ms. theol. germ. 8° 57
  13. Lübeck, Stadtbibl., Ms. theol. germ. 8° 66
  14. Lübeck, Stadtbibl., Ms. theol. germ. 8° 71
  15. München, Staatsbibl., Cgm 4274
  16. München, Staatsbibl., Cgm 5513
  17. Münster, Universitäts- und Landesbibl., Hs. 757
  18. Nürnberg, Stadtbibl., Cod. Cent. VI, 100
  19. Nürnberg, Stadtbibl., Cod. Will II,19.8°
  20. Prag, Nationalbibl., Cod. XVI.F.1
  21. Providence (Rhode Island), Brown University, Ms. German Codex 1
  22. Salzburg, Universitätsbibl., Cod. M I 476
  23. St. Petersburg, Nationalbibl., Fond 955 op. 2 Nr. 57
  24. Stuttgart, Landesbibl., Cod. theol. et phil. 4° 59
  25. Wien, Österr. Nationalbibl., Cod. 13843
  26. Privatbesitz, Auktionshaus Christie's, London, Nr. 2018/25

Mitüberlieferung 

Alphabetisch | Häufigkeit

Mit diesem Werk sind mindestens 103 weitere deutschsprachige Werke überliefert.

Ablaßverzeichnisse | Adalger: 'Admonitio ad Nonsuidam reclusam', dt. | Aderlassregeln | 'Apokalypse' (mhd. Prosa) | Arwiler, Peter: Predigt | Pseudo-Augustinus: 'Speculum peccatoris', dt. | Autoritäten-Sammlung | 'Ave praeclara maris stella', dt. | 'Ave vivens hostia', dt. | Bartholomäus: Predigt | 'Beginchen von Paris' | Pseudo-Berthold von Regensburg: 'Vier Fragen Bruder Bertholds an Bischof Albrecht' | Birgitta von Schweden: 'Sermo angelicus', dt. | 'Birgitta von Schweden' (Prosalegenden) | 'Birgittinerregel' | Bonaventura: 'Soliloquium', dt. | Briefe, Briefentwürfe | 'Der Bruder mit den sieben Säckchen' | Bußpsalmen | 'Christe qui lux es et dies' (deutsch) | 'Christus und die sieben Laden' | 'Von den drîn fragen' | Meister Eckhart: Predigt | Meister Eckhart: 'Reden der Unterscheidung' | Meister Eckhart: Spruchsammlung | 'Eckhart-Legenden' / 'Meister Eckharts Wirtschaft' | Pseudo-Engelhart von Ebrach: 'Das Buch der Vollkommenheit' | Exempel / Exempelsammlung | Freidank: Sprüche | Gebetbuch | Gebet(e) | 'Geistbuch' | Geistliche Dichtung(en) | Geistliche Texte / Traktate / Betrachtungen | 'Geistlicher Fastnachtskrapfen' | Gerard van Vliederhoven: 'Cordiale de IV novissimis', dt. | Gertrud von Helfta: 'Ein botte der götlichen miltekeit' | Gisbert: Predigt | Gobi, Johannes: 'Scala coeli', dt. | 'Goldenes ABC' | 'Vom Grunde aller Bosheit' | 'Eine gute Klosterlehre' | Heinrich von St. Gallen: 'Passionstraktat' | 'Herzklosterallegorie' | 'Hieronymus-Briefe' | 'Himmelsbrief' | 'Historienbibel' (Gruppe VIII) | 'Ich muoz die creaturen fliehen' | Johann von Neumarkt: Gebete | Johann von Neumarkt: 'Hieronymus-Briefe' | ...  

In mindestens 3 Handschriften des Werks "Birgitta von Schweden: 'Revelationes', dt." befindet sich auch lateinischer Text.