Handschriften­census

Akademie der Wissenschaften und der Literatur Mainz Philipps-Universität Marburg

Eine Bestandsaufnahme der handschriftlichen Über­lieferung deutschsprachiger Texte des Mittelalters

de | en

Mitüberlieferung

Geteilte Überlieferung

'Bartholomäus' und 'Macer', dt. (Vulgat-Fassung) werden gemeinsam in den folgenden HSC-Beschreibungen überliefert:

  1. Wien, Österr. Nationalbibl., Cod. 2524, Bl. 1-60
  2. Berlin, Staatsbibl., mgo 667
  3. Prag, Nationalbibl., Cod. XVI.G.23, Bl. 1-28
  4. Breslau / Wrocław, Universitätsbibl., Cod. R 291
  5. Karlsruhe, Landesbibl., Cod. St. Georgen 73
  6. Solothurn, Zentralbibl., Cod. S 386
  7. Göttingen, Staats- und Universitätsbibl., 2° Cod. Ms. jurid. 391
  8. Augsburg, Staats- und Stadtbibl., 2° Cod. 572
  9. München, Staatsbibl., Cgm 822
  10. Würzburg, Universitätsbibl., M. ch. f. 79
  11. München, Staatsbibl., Cgm 729
  12. München, Staatsbibl., Cgm 9095
  13. Darmstadt, Universitäts- und Landesbibl., Hs. 973
  14. Darmstadt, Universitäts- und Landesbibl., Hs. 2507
  15. Dessau, Landesbücherei, Hs. Georg. 278.2°
  16. München, Staatsbibl., Cgm 398
  17. München, Staatsbibl., Cgm 591
  18. München, Staatsbibl., Cgm 4667
  19. München, Staatsbibl., Cgm 5146
  20. München, Staatsbibl., Cgm 824
  21. Heidelberg, Universitätsbibl., Cpg 786
  22. Augsburg, Universitätsbibl., Cod. III.1.4° 44
  23. Berlin, Staatsbibl., mgq 1024
  24. Salzburg, Stiftsbibl. St. Peter, Cod. b IV 8
  25. London, British Libr., MS Add. 16892
  26. London, British Libr., MS Add. 17527
  27. London, Wellcome Institute of the History of Medicine, MS 118
  28. Leipzig, Universitätsbibl., Ms. 1129
  29. Dresden, Landesbibl., Mscr. P 29
  30. New York, The Morgan Libr., MS M.900
  31. Dresden, Landesbibl., Mscr. C 292
  32. Dresden, Landesbibl., Mscr. J 194, Nr. 1
  33. Göttingen, Georg-August-Univ., Diplomatischer Apparat, 2 C
  34. Breslau / Wrocław, Universitätsbibl., Cod. IV O 6