Handschriften­census

Akademie der Wissenschaften und der Literatur Mainz Philipps-Universität Marburg

Eine Bestandsaufnahme der handschriftlichen Über­lieferung deutschsprachiger Texte des Mittelalters

de | en

Mitüberlieferung

Geteilte Überlieferung

Marquard von Lindau: 'Auszug der Kinder Israel' und Marquard von Lindau: 'Dekalogerklärung' werden gemeinsam in den folgenden HSC-Beschreibungen überliefert:

  1. Berlin, Staatsbibl., Hdschr. 411
  2. Hamburg, Staats- und Universitätsbibl., Cod. theol. 1934
  3. Straßburg, National- und Universitätsbibl., ms. 2933 (früher L germ. 725.4°)
  4. Göttingen, Staats- und Universitätsbibl., 4° Cod. Ms. theol. 285
  5. Zürich, Zentralbibl., Ms. C 38
  6. Trier, Stadtbibl., Hs. 1188/490 8°
  7. Trier, Stadtbibl., Hs. 1935/1432 4°
  8. Gießen, Universitätsbibl., Hs. 813
  9. Karlsruhe, Landesbibl., Cod. St. Blasien 11
  10. St. Gallen, Stiftsbibl., Cod. 982
  11. Bern, Burgerbibl., Cod. 750
  12. Trier, Stadtbibl., Hs. 814/1340 4°
  13. Karlsruhe, Landesbibl., Cod. Lichtenthal 78
  14. Augsburg, Universitätsbibl., Cod. III.1.8° 49
  15. Berlin, Staatsbibl., mgq 107
  16. Berlin, Staatsbibl., mgq 1259
  17. Frankfurt a. M., Universitätsbibl., Ms. germ. oct. 61
  18. Dillingen, Studienbibl., Cod. XV 98
  19. St. Gallen, Stiftsbibl., Cod. 1151
  20. Basel, Universitätsbibl., Cod. A V 31a
  21. Brüssel, Königl. Bibl., ms. IV 365
  22. Bernkastel-Kues, Bibl. im St. Nikolaus Hospital, Hs. 97
  23. Eichstätt, Diözesanarchiv, Ordinariatsbibliothek, Ms 123
  24. Göttingen, Staats- und Universitätsbibl., 8° Cod. Ms. theol. 147
  25. Den Haag / 's-Gravenhage, Königl. Bibl., Cod. 74 A 50
  26. Innsbruck, Universitäts- und Landesbibl., Cod. 670
  27. Canterbury, Cathedral, HH O.9.2
  28. München, Staatsbibl., Cgm 9638