Handschriften­census

Akademie der Wissenschaften und der Literatur Mainz Philipps-Universität Marburg

Eine Bestandsaufnahme der handschriftlichen Über­lieferung deutschsprachiger Texte des Mittelalters

de | en

Mitüberlieferung

Geteilte Überlieferung

Gebet(e) und Spruchsammlung werden gemeinsam in den folgenden HSC-Beschreibungen überliefert:

  1. Bremen, Staats- und Universitätsbibl., msa 0031
  2. Hamburg, Staats- und Universitätsbibl., Cod. theol. 2192
  3. München, Staatsbibl., Cgm 466
  4. München, Staatsbibl., Cgm 717
  5. Augsburg, Universitätsbibl., Cod. III.1.4° 8
  6. Berlin, Staatsbibl., mgo 517
  7. Ebstorf, Klosterbibl., Ms. VI 17
  8. Melk, Stiftsbibl., Cod. 235 (639; L 67)
  9. München, Staatsbibl., Cgm 354
  10. München, Staatsbibl., Cgm 746
  11. München, Staatsbibl., Cgm 4360
  12. München, Staatsbibl., Cgm 5235
  13. Wien, Österr. Nationalbibl., Cod. 3009
  14. Brüssel, Königl. Bibl., ms. 15589-623
  15. Gotha, Forschungsbibl. der Universität Erfurt, Cod. Chart. B 237
  16. München, Staatsbibl., Cgm 5241
  17. Wien, Österr. Nationalbibl., Cod. 2817
  18. Uppsala, Universitätsbibl., Cod. C 237
  19. Brüssel, Königl. Bibl., ms. 14688 (Kat.-Nr. 876)
  20. Trier, Stadtbibl., Hs. 788/1372 8°
  21. München, Staatsbibl., Cgm 210
  22. St. Gallen, Stiftsbibl., Cod. 1854
  23. München, Staatsbibl., Cgm 835
  24. München, Staatsbibl., Cgm 406
  25. München, Staatsbibl., Cgm 58
  26. München, Staatsbibl., Cgm 1119
  27. Nürnberg, Stadtbibl., Cod. Cent. VI, 55
  28. Michaelbeuern (bei Salzburg), Stiftsbibl., Man. cart. 81
  29. Zürich, Zentralbibl., Ms. Rh. 161
  30. Prag, Nationalbibl., Cheb MS. 147
  31. Gotha, Forschungsbibl. der Universität Erfurt, Cod. Chart. B 268
  32. Straßburg, National- und Universitätsbibl., ms. 2935 (früher L germ. 727.2°)
  33. London, British Libr., MS Add. 30935
  34. St. Gallen, Stiftsbibl., Cod. 934
  35. Schaffhausen, Stadtbibl., Cod. Gen. 12
  36. Schaffhausen, Stadtbibl., Cod. Gen. 21
  37. Zürich, Zentralbibl., Ms. C 150
  38. Darmstadt, Universitäts- und Landesbibl., Hs. 2275
  39. Eichstätt, Universitätsbibl., Cod. st 665
  40. Karlsruhe, Landesbibl., Cod. St. Georgen 108