Handschriften­census

Akademie der Wissenschaften und der Literatur Mainz Philipps-Universität Marburg

Eine Bestandsaufnahme der handschriftlichen Über­lieferung deutschsprachiger Texte des Mittelalters

de | en

Mitüberlieferung

Geteilte Überlieferung

'Bartholomäus' und Rezept(e) werden gemeinsam in den folgenden HSC-Beschreibungen überliefert:

  1. Wien, Österr. Nationalbibl., Cod. 2531
  2. Dresden, Landesbibl., Mscr. P 33
  3. Innsbruck, Universitäts- und Landesbibl., Cod. 364
  4. Berlin, Staatsbibl., mgq 1897
  5. Breslau / Wrocław, Universitätsbibl., Cod. R 291
  6. Klosterneuburg, Stiftsbibl., Cod. 681
  7. Göttingen, Staats- und Universitätsbibl., 8° Cod. Ms. hist. nat. 51
  8. München, Staatsbibl., Cgm 725
  9. Karlsruhe, Landesbibl., Cod. St. Georgen 73
  10. Göttingen, Staats- und Universitätsbibl., 2° Cod. Ms. jurid. 391
  11. Augsburg, Staats- und Stadtbibl., 2° Cod. 572
  12. Wolfenbüttel, Herzog August Bibl., Cod. 226 Extravagantes
  13. München, Staatsbibl., Cgm 9095
  14. Darmstadt, Universitäts- und Landesbibl., Hs. 973
  15. Darmstadt, Universitäts- und Landesbibl., Hs. 2507
  16. Dessau, Landesbücherei, Hs. Georg. 278.2°
  17. München, Staatsbibl., Cgm 317
  18. München, Staatsbibl., Cgm 398
  19. München, Staatsbibl., Cgm 430
  20. Überlingen, Leopold-Sophien-Bibl., Ms. 154
  21. München, Staatsbibl., Cgm 4667
  22. München, Staatsbibl., Cgm 824
  23. Heidelberg, Universitätsbibl., Cpg 260
  24. Heidelberg, Universitätsbibl., Cpg 644
  25. Wien, Österr. Nationalbibl., Cod. 3217
  26. Wien, Österr. Nationalbibl., Cod. 5219
  27. Salzburg, Stiftsbibl. St. Peter, Cod. b IV 8
  28. Nürnberg, Germanisches Nationalmuseum, Bibliothek, Hs. 15586
  29. Nürnberg, Germanisches Nationalmuseum, Bibliothek, Hs. 147699
  30. Stuttgart, Landesbibl., Cod. HB XI 43
  31. Frankfurt a. M., Universitätsbibl., Ms. Praed. 121
  32. Wien, Österr. Nationalbibl., Cod. 13647
  33. Breslau / Wrocław, Universitätsbibl., Cod. III F 20
  34. Dresden, Landesbibl., Mscr. P 29
  35. New York, The Morgan Libr., MS M.900
  36. Dresden, Landesbibl., Mscr. C 292
  37. Dresden, Landesbibl., Mscr. J 194, Nr. 1
  38. Breslau / Wrocław, Universitätsbibl., Cod. IV O 6
  39. Prag, Archiv der Prager Burg / Bibl. des Metropolitankapitels, Cod. M 24
  40. Frankfurt a. M., Universitätsbibl., 8° Hs. 204
  41. Berlin, Staatsbibl., Ms. lat. qu. 863
  42. Basel, Pharmaziemuseum, Cod. H45
  43. Heverlee, Abdij van 't Park, Cod. ID PA 4