Handschriften­census

Eine Bestandsaufnahme der handschriftlichen Über­lieferung deutschsprachiger Texte des Mittelalters

de | en

Mitüberlieferung

Geteilte Überlieferung

Gebet(e) und Predigt(en) werden gemeinsam in den folgenden HSC-Beschreibungen überliefert:

  1. Bremen, Staats- und Universitätsbibl., msa 0031
  2. Berlin, Staatsbibl., mgo 403
  3. Hamburg, Staats- und Universitätsbibl., Cod. theol. 1082
  4. Hamburg, Staats- und Universitätsbibl., Cod. theol. 1576
  5. Hamburg, Staats- und Universitätsbibl., Cod. theol. 2084
  6. Straßburg, National- und Universitätsbibl., ms. 2673 (früher L germ. 592.12°)
  7. Straßburg, National- und Universitätsbibl., ms. 2801 (früher L germ. 668.2°)
  8. Wien, Österr. Nationalbibl., Cod. 13013
  9. München, Staatsbibl., Cgm 717
  10. Paris, Bibl. Nationale, Ms. allem. 150
  11. Berlin, Staatl. Museen - Kupferstichkabinett, Cod. 78 A 19 (früher Hs. 123)
  12. Berlin, Staatsbibl., mgo 64
  13. Berlin, Staatsbibl., mgo 328
  14. Berlin, Staatsbibl., mgo 517
  15. Einsiedeln, Stiftsbibl., Cod. 708 (349)
  16. Wien, Österr. Nationalbibl., Cod. 2728
  17. Klosterneuburg, Stiftsbibl., Cod. 585
  18. Prag, Nationalbibl., Cod. XXIV.C.7
  19. Nürnberg, Stadtbibl., Cod. Cent. VI, 54
  20. Nürnberg, Stadtbibl., Cod. Cent. VI, 56
  21. Nürnberg, Stadtbibl., Cod. Cent. VII, 20
  22. Melk, Stiftsbibl., Cod. 1102 (480; H 102)
  23. München, Staatsbibl., Cgm 746
  24. München, Staatsbibl., Cgm 4340
  25. Gotha, Forschungsbibl. der Universität Erfurt, Cod. Chart. B 237
  26. Salzburg, Universitätsbibl., Cod. M I 476
  27. Darmstadt, Universitäts- und Landesbibl., Hs. 1848
  28. Berlin, Staatsbibl., mgo 53
  29. Karlsruhe, Landesbibl., Cod. Lichtenthal 87
  30. Privatsammlung, Eis, Heidelberg, Hs. 103
  31. München, Staatsbibl., Cgm 419
  32. München, Staatsbibl., Cgm 537
  33. München, Staatsbibl., Cgm 5142
  34. Nürnberg, Stadtbibl., Cod. Cent. VI, 55
  35. Wien, Österr. Nationalbibl., Cod. 3565
  36. Wien, Österr. Nationalbibl., Cod. 4010
  37. Berlin, Staatsbibl., mgq 125
  38. Berlin, Staatsbibl., mgq 600
  39. Wien, Österr. Nationalbibl., Cod. Ser. nova 12868
  40. Straßburg, National- und Universitätsbibl., ms. 2743 (früher L germ. 640.4°)
  41. Köln, Hist. Archiv der Stadt, Best. 7002 (GB 2°) 136
  42. Gotha, Forschungsbibl. der Universität Erfurt, Cod. Chart. B 268
  43. Berlin, Staatsbibl., mgo 766
  44. Breslau / Wrocław, Universitätsbibl., Cod. I Q 466
  45. Breslau / Wrocław, Universitätsbibl., Cod. I O 130
  46. Berlin, Staatsbibl., mgo 1391
  47. Basel, Universitätsbibl., Cod. A VI 38
  48. Brüssel, Königl. Bibl., ms. IV 432
  49. Melk, Stiftsbibl., Cod. 1745 (471; H 93)
  50. München, Staatsbibl., Clm 7246
  51. Zweibrücken, Bibliotheca Bipontina, Hs 33
  52. Breslau / Wrocław, Universitätsbibl., Cod. I Q 387
  53. Basel, Universitätsbibl., Cod. A X 141
  54. Berlin, Staatsbibl., mgo 1454